Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Dogville
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Dogville

Untertitelnach dem Film von Lars von Trier
Vorlage von (geboren 1956)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1980)
Bühnenbild (geboren 1983)
Kostüm (2006 - (Wirkungszeitraum))
Datierung05.09.2014 (2014/2015)
BeschreibungInhalt:

Dogville ist eine kleine Gemeinde in den Rocky Mountains am Rande der Zivilisation. Das Leben ist entbehrungsreich und eintönig. Doch eines Abends geschieht wie aus dem Nichts etwas Unvorhergesehenes: Der selbsternannte Philosoph und Dorfpoet Tom Edison hört Schüsse und wird Zeuge, wie eine junge Frau von einer schwarzen Limousine verfolgt wird. Er versteckt sie und gewährt ihr Hilfe. Auf der nächsten Gemeindesitzung präsentiert er der überraschten Versammlung die schüchterne Grace. Nach anfänglichen Bedenken einigt man sich schließlich darauf, der Fremden Asyl in Dogville zu gewähren. Wenige Tage bleiben Grace nun, um die Bewohner für sich einzunehmen. Und Tom weiß auch schon wie: indem sie ihre Arbeitskraft anbietet. Nach anfänglichem Zögern nehmen die Bewohner die aufopfernde Hilfe von Grace sehr gerne an, und schon bald befindet sie sich in unermüdlichem Einsatz. Das Dorf erlebt nun glückliche Tage: Mit ihrer bedingungslosen Zugewandtheit hellt Grace das Leben der Bewohner auf. Insbesondere das von Tom Edison, den schon bald eine zarte Liebesgeschichte mit ihr verbindet. Doch die Stimmung im Dorf ändert sich merklich, als ein Polizeiauto in Dogville hält und ein Fahndungsplakat mit Grace' Bild aufgehängt wird. Immer härter muss sie sich nun das Bleiberecht in Dogville erarbeiten, immer mehr wird über sie verfügt: über ihre Zeit, ihre Kraft, ihren Körper und ihre Würde. Grace, die die höchsten moralischen Ansprüche an ihr eigenes Leben und Handeln stellt, hadert mit dem Verhalten der Bewohner nicht. Doch was, wenn sie diese Ansprüche auch auf die Dorfgemeinschaft anwenden würde? Welche Strafe hat Dogville verdient?

Quelle: http://www.schauspielkoeln.de/ [Stand: September 2014]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Depot 1
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2014-2015 Köln1
Objekttyp Inszenierung
Lars von Trier
27.04.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
09.01.2009 (2008/2009)
Stehende hinduistische Göttin (?)
12. Jahrhundert oder später
Objekttyp Inszenierung
George Gershwin
28.07.2009
Birmanische Buddha-Stehle
Unbekannt
17./18. Jahrhundert