ObjektnummerM 4068
Erker am alten Rathaus zu Koblenz
TitelOriel Window at the Old Townhall of Koblenz
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Adolf Lasinsky
(DE, 1808 - 1871)
Datierung1830
Material/TechnikÖl über Bleistiftskizze, auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 63 × 46 cm
Maße mit Rahmen: 75,8 × 58,3 × 5,4 cm
BeschreibungIn Studien rückt der Blick oft sehr nah an die Dinge heran, so auch hier: Das Gebäude füllt das Bildformat fast aus, und kaum ein Stück Himmel ist zu sehen. Johann Adolf Lasinsky gehörte zu den frühen Düsseldorfer Landschaftsmalern, die Wert auf das getreue Studium der Natur legten. Jeden Ziegel und jeden Riss des ehemaligen Schöffenhauses in Koblenz hat er festgehalten. Das auf das 16. Jahrhundert zurückgehende Gebäude wurde 1944 zerstört und später wieder aufgebaut.Maße mit Rahmen: 75,8 × 58,3 × 5,4 cm
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Copyright DigitalisatKunstpalast - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte1832, Königliche Akademie der Künste, Berlin
1884-1886, 1888, 1890-1903 Düsseldorf, Ausstellungen des Kunstvereins für die Rheinlande und Westphalen und der Städtischen Gemäldesammlung
1948, Kunstpalast, Düsseldorf
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/QuellenJohann Josef Scotti, Die Düsseldorfer Maler-Schule, oder auch Kunst-Akademie in den Jahren 1834, 1835 und 1836, und auch vorher und nachher, eine Schrift zur Äusserung einiger Gedanken, Düsseldorf 1837, Nr. 1321884-1886, 1888, 1890-1903 Düsseldorf, Ausstellungen des Kunstvereins für die Rheinlande und Westphalen und der Städtischen Gemäldesammlung
1948, Kunstpalast, Düsseldorf
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Hermann Püttmann, Die Düsseldorfer Malerschule und ihre Leistungen seit der Errichtung des Kunstvereines im Jahre 1829, Leipzig 1839, S. 219
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte, 1944-48, S. 813, Nr. 5
"Gemälde alter Meister", Ausst.-Kat., Kunstsammlungen der Stadt Düsseldorf, Düsseldorf 1948, Nr. 165
"Die Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 198-199, Abb. 141
Eduard Trier/Willy Weyres, Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland, Düsseldorf 1979-1981, S. 226, Abb. 11
Lexikon Düsseldorfer Malerschule, Bd. 2, 1998, Abb. S. 316
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 237, Kat. Nr. 188 mit Abb.
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; bis 1883 Andreas Achenbach; 1883 „Verein zur Errichtung einer Gemälde-Gallerie zu Düsseldorf“ erworben durch Schenkung von Andreas Achenbach, Düsseldorf; 1913 übernommen in die Städtischen Kunstsammlungen zu Düsseldorf (heute Kunstpalast Düsseldorf)
2012
1923
1976