Skip to main content
BEN.B 2010/2 - Mädchen mit Kasten
Mädchen mit Kasten
BEN.B 2010/2 - Mädchen mit Kasten
BEN.B 2010/2 - Mädchen mit Kasten
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Mädchen mit Kasten

ObjektbezeichnungPorzellanfigur
Modell von (1730-1775)
Hersteller*in (1755-1799)
Datierungnach 1762
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt
Maße(H x B x T): 11 × 5,1 × 4,5 cm
BeschreibungAuf einem flachen, gold-rocaillierten Sockel steht mit vorgesetztem rechten Fuß ein Mädchen und wendet seinen Kopf weit nach hinten zur linken Seite. Unter dem rechten Arm trägt es einen Kasten mit Deckel und sein linker angewinkelter Arm ist erhoben. Der Kopf ist mit einer Haube bedeckt. Es trägt ein rot gestreiftes Kleid und eine Schürze mit rotem Blumenmuster sowie gelbe Schuhe mit goldenen Schnallen.

Bearbeiter: Marius Stiehler
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Frankenthal
  • Rheinhessen-Pfalz
  • Rheinland-Pfalz
  • Deutschland
© UrheberCC BY-SA Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Literatur/QuellenHofmann, Friedrich H.: Frankenthaler Porzellan, 2 Bde., München 1911, Nr. 321.
ObjektnummerBEN.B 2010/2
Stempel/ZeichenBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Ritzmarke: I o Position: Unter dem Boden
BEN.B 2010/1 - Tablett-Krämerin
Johann Friedrich Lück
nach 1762
BEN.B 2016/1 - Dame und Herr als Allegorie der Astronomie
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 2016/3 - Junger Herr als Allegorie der Dichtkunst
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1783
BEN.B 2015/4 - Der Quacksalber, Frontansicht
Johann Friedrich Lück
nach 1762
Spanische Musikanten
Karl Gottlieb Lück
1762/1775
Liebesbriefschreiber
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Lebkuchenverkäuferin
Karl Gottlieb Lück
1766
BEN.B 2011/7 - Junger Mann mit Ährenschärpe
Jakob Dauthe
1762/1777
BEN.B 2000/2 - Kleine Dame
Karl Gottlieb Lück
1768
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
BEN.B 1975/12 - Die Zwietracht in der Ehe
Karl Gottlieb Lück
1766