Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Rosenwasserflasche mit Schliffdekor, 10. Jahrhundert
Rosenwasserflasche mit Schliffdekor
Rosenwasserflasche mit Schliffdekor
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Rosenwasserflasche mit Schliffdekor

TitelRose water bottle with cut decoration
ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung10. Jahrhundert
Material/TechnikEntfärbtes, leicht gelbliches Glas, formgeblasen, geschliffen
EpocheIslam
Maße(H x D): 16,6 x 9,5 cm
BeschreibungDie mit Ornamenten verzierte Flasche wurde zunächst in eine Form geblasen und dann durch Schleifen und Verzieren graviert. In Kreisen liegen vierpässige Blüten, und von s-förmigen Blattspiralen gehen weitere Blattformen aus. Im Boden befindet sich eine kleine Sternrosette.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortIran
Entstehungsort (englisch)Iran, probably
Entstehungsort
  • Îran
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 411
- Niewöhner, Sultan, 1994, S. 80, Nr. 52
- Ausst.-Kat. Hannover 1994-1995, S. 80, Nr. 52 (mit Abb.)
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 67
- Mamoun Fansa (Hrsg.): Tierisch moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident (Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch 63), Ausst. Oldenburg 2009, S. 275, Nr. II.23 (Katalogeintrag von Karen Aydin, Sarreguemines).

Vergleiche:
- Jens Kröger, Nishapur. Glass of the Early Islamic Period, New York 1995, S. 171, Nr. 225 und 226.
- David Whitehouse, Islamic Glass in The Corning Museum of Glass. Volume One. Objects with Scratch-Engraved and Wheel-Cut Ornament (= The Corning Museum of Glass Catalog Series, Islamic Glass 1), Corning 2010, S. 158, Nr. 267 (Gegenstück in Form, Größe und Verzierung, bis hin zu den Zickzack-Schraffierungen am Hals. Unter dem Boden rechteckige kreuzschraffierte Marke und Ring aus Ovalen zum Rand hin).
ObjektnummerP 1971-105
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden kleine Sternrosette.
Kleine Tänzerin
Franz Conrad Linck
1768
Kopfflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Flasche mit Bienenwabenmuster
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Schüssel mit asiatischer Landschaft
Frankfurter Fayencemanufaktur
um 1700
Vase mit Nagetier
Pierre Adrien Dalpayrat
1889 - 1893
Schale auf Kugelfüßchen
Charles Schneider sen.
Ende 1920er/ Anfang 1930er Jahre
Verkäufer, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757