Skip to main content
Modell-Glassschrank, 18. Jahrhundert
Modell-Glassschrank
Modell-Glassschrank
ObjektnummerSMD.M 171

Modell-Glassschrank

ObjektbezeichnungSchrank
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikEiche
Maße(H x B x T): 70 × 42,5 × 28,5 cm
BeschreibungDer Schreibschrank war als vielseitiges und repräsentatives Möbel am ganzen Niederrhein verbreitet. Die Schreibklappe erlaubte die Nutzung als "Büro", die Glasvitrine bot die Möglichkeit zur Präsentation des teuren Geschirrs und anderer wertvoller Besitztümer. Es handelt sich um einen Modellschrank, mit dem der Handwerker sein Können dokumentierte.
Wasa Marjanov, Marjanov-Brunnen, 1986-1987
Wasa Marjanov
1986–1987
Löffelschale mit Jäger, der sein Gewehr reinigt
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Ernst Gottschalk
Zwei Frauengestalten, 1926
Ernst Gottschalk
8.5.1926
Programmheft (Titelblatt) zu Hedda Gabler von Henrik Ibsen. Premiere am 19.2.2016 Theater Oberh ...
Henrik Ibsen
19.02.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
17.– 18. Jahrhundert
Kabinettkästchen
16.–17. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu