Skip to main content
Friedrich Bernhard Werner (Zeichner*in), Düsseldorpium. Düsseldorff., 1729
Düsseldorpium. Düsseldorff.
Düsseldorpium. Düsseldorff.

Düsseldorpium. Düsseldorff.

Titel EnglischDüsseldorpium. Düsseldorff.
ObjektbezeichnungGrafik
Zeichner*in (1690 - 1778)
Stecher*in (1699 - 1755)
Artist (1690 - 1778)
Artist (1699 - 1755)
Datierung1729
Material/TechnikKupferstich, handkoloriert
Maße21,3 × 31,9 cm
BeschreibungIm Vordergrund sind Fähren zu erkennen. Links neben dem Schloss liegt das Haus Krämerstraße 19. Es diente u.a. als Pagenhaus, bevor es seit 1749 die Adelsakademie beherbergte.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
EntstehungsortAugsburg
Literatur/QuellenGrafik veröffentlicht in: Engelbrecht`sches Architekturwerk um 1738
ObjektnummerSMD.D 5007
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
BEN.GKM-GR-2018/2c - Cedro col Pigolo
Johann Christoph Volkamer
1708
Anton Baumann, Justitia, 1749
Anton Baumann
1749
St. Andreas in Düsseldorf
Julius Söhn
um 1895
Programmheft zu "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe, Düsseldorfer Schauspielh ...
Johann Wolfgang von Goethe
25.12.1963 (1963/1964)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
8.4.1972 (1971/1972)
Liebesbriefschreiber
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Programmheft zu "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach
Jacques Offenbach
05.11.2005 (2005/2006)
Ludwig van Beethoven
28.09.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)