Skip to main content
Filmstill, 2022
[Düsseldorfer Alltagsszenen: Teil 1]
Filmstill, 2022
Filmstill, 2022
ObjektnummerFM.Film.63807

[Düsseldorfer Alltagsszenen: Teil 1]

Erwähnt (1906 - 1993)
Erwähnt (1873 - 1955)
Datierungca./ c. 1969
Beschreibung"Diese Amateuraufnahmen zeigen Alltagsszenen mit der Stadt Düsseldorf als Kulisse. Es sind höchstwahrscheinlich die selben Familienmitglieder, die immer wieder im Film zu unterschiedlichen Saisons zu begegnen sind. Die wirre Aneinanderreihung der Bilder verweist auf das freie Montage des*r Filmemacher*in.
Zunächst stehen eine Frau und ein Mädchen mit dem Hund auf einem Haufen Sand am Hafen. Weit im Hintergrund ist die Silhouette der Lambertuskirche zu erkennen. Auf dem unruhigen Rhein fahren Güterschiffe. Die alte, nicht erhaltene Oberkasseler Behelfsbrücke wird am Horizont noch befahren. Dann spazieren zwei Damen in der Altstadt an Hans Brekers Düsseldorfer Löwe mit Anker vorbei und setzen sich auf die Mauer daneben hin. Es sind dann wieder Aufnahmen der Oberkasseler Brücke und des Hafens.
Der Ulanendenkmal wird von unten gezeigt und von da aus geht es weiter Richtung Norden. Im Rheinpark Golzheim steht die Skulptur eines Aktes inmitten einer Brunnen, bereits da ist das Bezirkspräsidium hinter den Bäumen zu sehen. Am Beuys-Ufer wird die Rheinterrasse von Wilhelm Kreis gezeigt, die 1926 zur GeSoLei gebaut wurde. Dann wird es trainiert: Jungs spielen Fussball, Werfen, Springen, an manche Stellen ist das Bild verlangsamt.
Zurück in der Stadt: Der Vater Rhein wird erst als Gesamtansicht, dann von unter nach oben sorgfältig gefilmt. Zwei warm angezogene Frauen halten Hand und setzen sich daneben hin.
Plötzlich ist es Sommer, das Freibad ist überfüllt. Ein Mädchen läuft auf die große Wiese. Schließlich ist in der Privatsphäre eine Frau am Spülen gefilmt, sie schaut nur ganz kurz in die Kamera. Im Innenhof des Hauses spielt eine andere Frau mit dem Hund. Da werden Damenstrümpfe auf die Leine zum Trocknen gehangen.
Ein Kind baut ein Schneemann, eine Frau kommt helfen. Das Hund vom Anfang liegt am Fensterbank und schaut in die Kamera."
Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022

Klassifikation(en)
Produktionsland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Schlagwort FilmFamilie
Schlagwort FilmBrunnen
Schlagwort FilmGeografie
FilmgenreAmateurfilm
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu