Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Pierre Barillet (Autor*in), Die Kaktusblüte, 14.01.2009 (2008/2009)

Die Kaktusblüte

Autor*in (geboren 1923)
Autor*in (geboren 1920)
Theater (gegründet 1968)
Regie (geboren 1950)
Bühnenbild
Datierung14.01.2009 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Der Zahnarzt Julian kann es sich nicht vorstellen, verheiratet zu sein. Deshalb erzählt er seiner jungen Geliebten Antonia, dass er seit zehn Jahren mit einer anderen Frau verheiratet ist und mittlerweile drei Kinder hat. Stephanie, seine etwas altjüngferliche und hoffnungslos in ihren Chef verliebte Sprechstundenhilfe, versucht immer wieder alles, um ihn aus dem Lügengespinst zu befreien in das er sich aus Sorge um die gedeihliche Entwicklung seiner Liaison mit Antonia verstrickt hat. Und als er sie auch noch bittet, seine Ehefrau für einen Tag zu spielen, blüht Stephanie auf wie die Blüte eines Kaktus. Antonia erfährt jedoch die Wahrheit über Julian und will nichts mehr mit ihm zu tun haben.
Endlich erkennt nun Julian, dass Stephanie ihn liebt, und verliebt sich in sie....

Quelle: http://www.komoedie-duesseldorf.com/ [Letzter Zugriff: 2009-02-02]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Komödie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Düsseldorf25
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
18.03.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Arthur Schnitzler
24.05.2007 (2006/2007)
Programmheft  "Julien Sorel" von Youri Vamos zur Premiere in Düsseldorf
Sir Edwin Elgar
10.03.2006 (2005/2006)
Stephanien-Büste 07.11.2003
Julius Bayerle
1860 (1. Aufstellung) /16.4.1958
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
24.03.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
10.06.2017 (2016/2017)
Programmheft "Offene Zweierbeziehung" von Dario Fo und Franca Rame
Dario Fo
12.12.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Dario Fo
22.03.2013 (2012/2013)