Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
116 für
  • Schlagworte: Komödie
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anija von Orlowska
1962-1967
Programmheft zu "Lady Windermeres Fächer" von Oscar Wilde. Premiere in der Spielzeit 1984/85 in ...
Oscar Wilde
1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Komödie Düsseldorf
03.09.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Kesselring
30.10.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Michael Jacobs
01.1998 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Ron Clark
09.05.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Peter Malente
09.05.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Peter Limburg
18.05.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Robin Hawdon
27.09.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Bill C. Davis
20.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierre Barillet
14.01.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
10.03.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfonso Paso
27.03.2019 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Menge
18.07.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Florian Battermann
10.12.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Katrin Wiegand
30.11.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerald Sibleyras
27.04.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Kristof Stößel
18.12.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Ray Cooney
22.11.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Frederik Holtkamp
13.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gottfried Greiffenhagen
16.07.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Barry Creyton
12.03.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Wilfried Schröder
19.12.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Neil LaBute
29.02.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu