Skip to main content
ObjektnummerFM.FA.S 0085

MAT

ObjektbezeichnungFilmrolle

Angaben zum Film

OriginaltitleMAT
Titel DeutschMutter, Die
Sonstiger TitelMatj
Datierung1926
Produktionsland
MaterialSafety
Format35mm
BPS24
Aspect Ratio1:1,37 (Normal)
FarbeSchwarz-Weiß
MaterialartPositiv
MaßeGesamtlänge Film: 1986,25 m
Laufzeit Rolle (1): 12,48 Min
Laufzeit Rolle (2): 12,09 Min
Laufzeit Rolle (3): 6,42 Min
Laufzeit Rolle (4): 6,14 Min
Laufzeit Rolle (5): 10,22 Min
Laufzeit Rolle (6): 8,09 Min
Laufzeit Rolle (7): 7,03 Min
Laufzeit Rolle (8): 9,11 Min
Laufzeit bei 24 B/sec: 72,38 Min
Anzahl der Rollen: 8
BeschreibungAltdaten zur Prüfung/Abgleich:
deutsche Zwischentitel: (Übersetzung von: Münchner Stadtmuseum/Filmmuseum) Regie: W. Pudowkin Drehbuch: N. Sarchi Kamera: A. Golownja Bauten: S. Koslowskij Regieassistenz: M. Doller Produktion: Meshrapbom-Russ (1926) Die Personen der Handlung und ihre Darsteller: Nilowa, die Mutter - W. Baranowskaja Pawel - N. Batalow Wlassow, der Vater - A. Tschistijakov Anna, eine Studentin - A. Semzowa Wesowschtschikow, ein junger Arbeiter - I. Kowal - Samborkij Verwalter, Mitglied der "Schwarzen Hundert" - W. Sawizkij Polizeioffizier - W. Pudowkin ______________________________________________________ - Die Mutter - Der Sohn - Der Vater - Untersteh' dich, die Mutter zu schlagen!..... - Wo man nach der Arbeit ausruht - Die Schwarze Hundert. (Ein Wortspiel: Die Schwarzhunderter waren eine reaktionäre Vereinigung) - Nochmal soviel für jeden, wenn wir sauber arbeiten - ...morgen kommen sie das Volk aufwiegeln... - sie wollen streiken, das Gesindel... - Wir werden sie einkreisen - Wir werden ihnen zeigen was es heißt, mit der Fahne marschieren. - Und einen Streik organisieren... - Für ein Gläschen... - Nehmen wir nicht. .. - Wlassow...ein nützlicher Mann. - Man sollte sie anwerben! ... - FREUND... - Bei uns ist es unsicher, die Genossen bitten, es bei euch zu verstecken... 2. Teil - AM MORGEN. - Ich komme mit euch zur Fabrik... - Wir verteilen uns ruhig auf die Gebäude... - Punkt neun beginnen wir mit der Niederlegung der Arbeit. - Was trödelst du...Es ist höchste Zeit. - In der Fabrik. - Ein interessantes Schauspiel bereitet sich vor... - Wenn sie damit eins in die Fresse bekommen, haut es sie glatt um... - Der Schlosser Wlassow... - ...ein starker Mann... - Es geht los! - Scher dich weg, Alter, auf dich sollen andere aufpassen... - Die Streikenden kommen - Eine Falle. -Verteilt euch ruhig auf die Gebäude. - Ihr werdet unsere Peitsche schon noch schmecken - Schlag sie - Paschka! ... - Schlag zu! - SCHLAG ZU! - Helft uns, Freunde! ... - Zurück, Gesindel! ... - Halt ! ... - Halt, du Hundesohn! ... - Du bist auch bei denen! ... - Aufwiegeln! ... - Die Ordnung wiederherstellen. - Gib auf Paschka acht. Er ist an allem schuld. - Er stürzt die andern ins Unglück und kommt selber um - Es ist gefährlich, die Waffen bei euch aufzuheben.. Jetzt beginnt es... - Es begann. - Wer hat ihn getötet! - Deine Leute - Die Streikenden... - untersteh dich, untersteh dich.. - Auch dich, Paschenka, auch dich... - ...auch dich werden sie töten... 3. Teil - Soldaten! Sie kommen her! ... - Wlassow Pavel, - Ich. .. - WLASSOW - DAS BIN ICH, - Das ist er euer neueboren. - Gib alles zu. - Wo sind die Proklamationen? - Wo sind die Waffen? - Wenn du etwas verheimlichst, wird es dir schlecht gehen! - Wenn du gestehst, geschieht dir nichts. - Ich weiß von nichts, ich habe keine Waffen. - Durchsuchen! ... - EINE DENUNZIATION. - Wlassow ist heimgekehrt. - Er ist heimgekehrt... Um es nicht zu vergessen... - Er ist einer der Hauptanstifter, Euer Wohlgeboren. - Es wurde nichts gefunden, euer Wohlgeboren. - Für diesmal seid ihr glimpflich davon gekommen. - Es wurde nichts gefunden, Herr Oberst. - Den Wlassow verhaften. - FESTNEHMEN. - Wofür denn, Herr Offizier! ... - Dafür, daß er nicht gesteht. - Fesselt den Schurken. - ...Herr Offizier... - Gesteht er ... - Wird ihm alles verziehen. - Er wird alles gestehen... - Gib es heraus, Pascha... - ...Herr Offizier... - Der Tag der Verhandlung brach an - Aufschrift: Gouvernementsgericht. - Auf den unerschütterlichen Grundpfeilern von Recht und Gerechtigkeit. - MAN WARTET. - He, Mütterchen, werden sie bald mit dem Urteilen beginnen... - DIE RICHTER. - Herrliche Formen... - Bezaubernde Augen... - Eine auffallend schöne Stute, Eure Exzellenz. - Das Gericht kommt. - DAS GERECHTE... - ... SCHNELLE ... - ...UND GNÄDIGE GERICHT ... - Die Anklageschrift. - Sehen sie, die Mutter ... - Der Vorsitzende ist äußerst liebenswürdig. - Ein Anwalt aus der Stadt wollte die Verteidigung übernehmen, aber er war dienstlich verhindert. - Und an seiner statt ist nun dieses Etwas ... - Mein Gott, es scheint, er hat Schluckauf! ... - Der Herr Staatsanwalt. - Die Pawel Wlassows müssen vernichtet werden. - Der Herr Verteidiger. - Dies ist ein junger Mensch, der aus Gefälligkeit fremde Waffen versteckt hat. - Sparen sie ihre Beredsamkeit, hier sind keine Geschworenen. - Das Gericht zieht sich zur Beratung zurück. - Das Urteil - Laut Erlaß seiner Majestät - werden verurteilt ... -...zu- Zwangsarbeit ... -WO IST DIE WAHRHEIT? - Ja, eine ganz vortreffliche Stute, euer Exzellenz! - Verzeih mir, Paschka ... 4. Teil - BEI EINEM BESUCH. - VON DEN DEINEN. - Die Zeit ist zu Ende. - Danke, Mutter! - UND DRAUSSEN ... - FRÜHLING. - (Zettel): Es ist alles zur Flucht bereit. Morgen bist du frei. - Aus der ganzen Stadt sammelt sich ein Demonstrationszug. - Sie werden zum Gefängnis marschieren. - Morgen. - Er ist übergeschnappt, der Narr! ... - In den Gemeinschaftszellen ... - TRÄUMT MAN ... - VOM LEBEN ... - Im Gefängnis verbreitet sich das Gerücht ... - Morgen, am 1. Mai, während des Rundgangs ... - werden die Fabrikarbeiter und die Menschen aus der Stadt ... - ...die Gefangenen befreien. - Morgen während des Rundgangs ... - Auch in der Fabrik wird geflüstert. - ...Und in der Stadt. - Nicht mit Patronen sparen! - Das "Morgen" kam. - (Zettel Forts.): Der Laternenanzünder stellt seine Leiter an die Mauer; - um die Ecke warten Pferde... - Beim Spaziergang um 12 Uhr. - Sie bereiten sich zum Rundgang vor. - SIE SAMMELN SICH, - ZUR DEMONSTRATION. - EIN SOHN? - EIN SOHN. - ZUM RUNDGANG. - DER LATERNENANZÜNDER! - HERUNTER VOM FENSTER! - Keinen Ausgang!... - Keinen Ausgang, du Aas! ... - ... OB BALD ... - Befehl vom Polizeichef, den Rundgang augenblicklich zu beenden. - Über die Brücke zum Gefängnis. - ÜBER DIE BRÜCKE ZUM GEFÄNGNIS. - ÜBER DIE BRÜCKE ZUM GEFÄNGNIS. - Die Gefangenen in die Zellen! - Die Zeit ist noch nicht um ... - Ihr habt kein Recht ... - SIE SIND AUSGEBROCHEN! ... - Ach, Paschka! ... - FAHR LOS. - UND PAWEL? - MAN WARTET. - VORWÄRTS MARSCH¿
Klassifikation(en)
Stempel/ZeichenFilm vorhanden
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu