Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Faust I
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Faust I

Autor*in (DE, 1749 - 1832)
Theater (gegründet 1904)
Regie (geboren 1958)
Datierung04.11.2006 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:
Faust: Der Prototyp des nach Erkenntnis und Selbstverwirklichung strebenden Menschen. Der Klassiker der deutschen Theaterliteratur. Schon Goethe beschäftigte der Faust-Stoff sein Leben lang: Der Mensch, der aus dem Drang, sich und die Welt zu erkennen, den Pakt mit dem Teufel schließt: "Werd' ich zum Augenblicke sagen: / Verweile doch! du bist so schön! / Dann magst du mich in Fesseln schlagen, / Dann will ich gern zu Grunde gehen!" Mannigfach aufgegriffen in Literatur, Musik und Kunst, immer anders, immer neu. Und immer wieder darf man gespannt sein.

Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: Januar 2007]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Theater Dortmund
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Dortmund1
Programmheft zu "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe (Umschlag). Premiere: 20.1.2017 im Gro ...
Johann Wolfgang von Goethe
20.01.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
12.09.2014 (2014/2015)
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Brief von Gertrud Isolani an Grete von Urbanitzky, verm. 1944, 1. Seite
Gertrud Isolani
[1944?]