Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
73 für
  • Schlagworte: Theater Dortmund
Objekttyp Inszenierung
Jörg Menke-Peitzmeyer
14.04.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
Einstein on the Beach - Oper von Robert Wilson und Philip Glass (Szenenfoto). Premiere am 23.4. ...
Philip Glass
23.04.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
15.04.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Engelbert Humperdinck
08.11.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
21.09.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Cole Porter
27.09.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Jörg Buttgereit
23.10.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
08.03.2015 (2014/2015)
Online-Programmheft zu "4.48 Psychose" von Sarah Kane. Dortmund, 3.5.2014 (2013/2014)
Sarah Kane
03.05.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Theater Dortmund
03.05.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Fred Hundt
03.05.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Nicolaj Gogol
03.05.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
03.12.2010 (2010/2011)
Im weißen Rössl von Ralph Benatzky (Szenenfoto). Premiere am 18.1.2020 im Opernhaus, Theater Do ...
Ralph Benatzky
18.01.2020 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
12.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
2007
Objekttyp Inszenierung
Pietro Mascagni
02.02.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
09.01.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
04.11.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Christopher Hampton
21.01.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Mike Daisey
03.03.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
20.01.2007 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu