Skip to main content
Object numberBEN.B-D.2001/4

Kleiner Harlekin

NamePorzellanfigur
Modell von (1730-1793)
Hersteller*in (1755-1799)
Date1783
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Dimensions(H x B x T): 10,7 × 4,3 × 4,8 cm
DescriptionFigur eines als Harlekin verkleideten Knaben auf flachem Rocaillesockel. Der Knabe steht in ausfallender Schrittstellung. Den rechten Arm hat er vom Körper abgewinkelt erhoben, den linken stemmt er in die Hüfte, wobei er in der nach außen gedrehten Hand einen roten, geschlossen Fächer hält. Sein Kopf ist nach links geneigt. Das Gesicht ziert ein aufgemalter Zwirbelbart. Bekleidet ist der kleine Harlekin mit einer gelben Jacke mit roten, blütenförmigen Knöpfen, einem schwarzen Gürtel mit rotem Medaillonanhänger, einer weißen Halskrause, einer gelben Hose und weißen Schuhen mit Schnallen, die dieselbe Form aufweisen wie die Jackenknöpfe. Rückwärtig wird die Figur von einem Baumstumpf gestützt.

Bearbeiter: Michael Overdick
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Bibliography TextBeaucamp-Markowsky, Barbara: Frankenthaler Porzellan, Bd. 1: Die Plastik, München 2008, S. 371 f., Nr. 206;
Werhahn, Maria Christiane: Der kurpfälzische Hofbildhauer Franz Conrad Linck (1730 1793), Neuss 1999, S. 130, Nr. 94.
Published ReferencesStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 91.
Credit LineDauerleihgabe der "Vereinigung Freunde Schloss und Park Benrath e. V."
MarkingsBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 83 Position: Unter dem Sockel
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Conrad Linck
1768
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Conrad Linck
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Conrad Linck
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Meister der Kinder mit den dicken, runden Köpfen
1774
BEN.B 277 - Hirtenknabe mit Schäfchen
Karl Gottlieb Lück
1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Friedrich Lück
1759/1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1783
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree