Object numberFM.Film.8321
FREMDE FRAU, DIE
Musik
Richard Wagner
(DE, 1813 - 1883)
Date2003
Description"Der Hamburger Juwelier Alexander führt eine glückliche, aber leidenschaftslose Ehe. Eines Tages taucht eine geheimnisvolle Schöne auf, die offenbar mehr will als eine heiße Affäre. Ein raffinierter Psychothriller von Matthias Glasner. Alexander Brandeburg (Ulrich Tukur) ist kreativer Kopf der gleichnamigen traditionsreichen Juwelierdynastie und glücklich mit der Rechtsanwältin Konstanze (Judith Engel) verheiratet. Das Paar führt ein zufriedenes, wenig aufregendes Leben in der Hamburger Upper Class. Eines Tages taucht die geheimnisvolle Fotografin Helen Berg (Corinna Harfouch) auf. Helen weiß genau, wie sie die Männer beeindrucken, verführen und sich zu Nutze machen kann. In dem Lieblingslokal von Alexander Brandenburg lauert sie ihm auf. Alexander ist schon bald völlig überwältigt von der rauschhaften Liebe zu dieser Frau. Doch Helen scheint nur ein Ziel zu kennen: seine Familie zu zerstören und ihm klar zu machen, auf welch dramatische Weise ihre beiden Lebenswege miteinander verstrickt sind. Nach und nach geraten alle Figuren in das gefährliche Netz der Unbekannten. Das Drehbuch zu diesem packenden Thriller schrieb der Nachwuchs-Drehbuchautor Thomas Schwank. Er wuchs in Hamburg auf, lebt heute in Berlin und hat gerade sein drittes Drehbuch abgeliefert mit dem Titel 'Das glitzernde Glück des Herrn Gebbert'. Dafür erhielt er die Drehbuchförderung des Thüringer Kultusministeriums. Der Regisseur Matthias Glasner, Jahrgang 1965, kommt ebenfalls aus Hamburg. Nach mehreren Jobs als Filmvorführer und nach längeren Auslandsaufenthalten drehte er 1983 seinen ersten Film. 1995 gründete er mit Jürgen Vogel die 'Schwarz-Weiß-Film- produktion' und inszenierte seitdem neben den Kinoproduktionen 'Dei Mediocren' (1995), 'Sexy Sadie' (1996) und 'Fandango' (1998) auch Fernsehfilme, u.a. 'Schimanski muss leiden'. 'Die fremde Frau' ist bereits seine dritte Arbeit fürs Kino zusammen mit Corinna Harfouch ('Vera Brühne', Deutscher Fernsehpreis 2001). Demnächst wird sie als Magda Goebbels in der aufwändigen Produktion 'Der Untergang Hitlers und das Erbe des Dritten Reiches' (Regie: Oliver Hirschbiegel) zu sehen sein. Ulrich Tukur, geboren 1957, ist Musiker, Bühnen- und Filmschauspieler - ein Mann, der künstlerische Spagate mühelos meistert. Die 32-jährige Berlinerin Judith Engel wurde insbesondere für ihre Interpretation zweier Frauenrollen in dem Stück 'Bash' von Neil LaBute unter der Regie von Peter Zadek an den Hamburger Kammerspielen bekannt." (arte TV Magazin, März 2004, S. 56 f.) \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenrePsychothriller
FilmgenreTV-Film
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme
2002