Skip to main content
Object numberFM.Film.21598

Sebastian Koch - Mein Leben

Date2005
Description"Der 43-jährige Sebastian Koch ist ein gefragter Charakterdarsteller in vielen deutschen und internationalen Kino- und Fernsehproduktionen. Inzwischen wurde er als bester männlicher Darsteller auch mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Seine Kritiker loben an ihm vor allem seine enorme Wandlungsfähigkeit. Der Schauspieler besucht in 'Mein Leben' noch einmal das Staatsttheater Darmstadt, wo seine Karriere begann. Autorin Diane von Wrede begleitet Sebastian Koch dorthin, wohin er sich am liebsten zurückzieht, um sich auf künftige Rollen vorzubereiten: in ein Haus am See in Mecklenburg-Vorpommern. Man kennt sein Gesicht - aber seinen Namen merken sich viele erst seit dem Film 'Stauffenberg' aus dem Jahr 2004. Dabei ist der deutsche Schauspieler Sebastian Koch seit Ende der 80er Jahre in zahllosend deutschen und französischen Film- und Fernseh- produktionen zu sehen gewesen. Zuletzt hatte er im Jahr 2005 großen Erfolg in der Haupt- rolle des Fernseh-Dreiteilers 'Speer und Er' von Heinrich Breloer, in dem er Hitlers Lieblingsarchitekten und treuen Gefolgsmann Albert Speer verkörperte. Seitdem gilt Koch als der neue Charakterdarsteller Deutschlands. 'Ich 'verschwinde' sozusagen in meinen Rollen, und sehe oft auch ganz anders aus. Aber ich empfinde das für einen Schauspieler eigentlich als Kompliment', sagt der 43-jährige. Angefangen hat seine Karriere vor 20 Jahren am Staatstheater Darmstadt. 'Vor der Welt des Theaters hatte ich eine enorme Ehrfurcht. Ich war ja nicht in eine Schauspielerfamilie hineingeboren.' erzählt er. Als Mit- glied des Darmstädter Ensembles spielte er bis zu 26 Vorstellungen monatlich. 'Allerdings war die Theatergage immer sehr dürftig. Deshalb habe ich nebenbei kleine Rollen in Fernsehserien übernommen, um mich über Wasser zu halten.' Doch schnell wurden die Regisseure auf den vielseitigen und wandlungsfähigen Darsteller aufmerksam. 'Mein erster richtiger Film war dann ein französischer Kinofilm unter der Regie von René Allio: 'Transit' nach dem Roman von Anna Seghers. Das war 1990.' Seitdem hat er häufig in Frankreich gedreht, zuletzt mit Catherine Deneuve für die Fernsehproduktion 'Marie und Freud' (2004). Um sich auf seine Rollen vorzubereiten, fährt der gebürtige Stuttgarter, der heute in Berlin lebt, gerne zur Entspannung zu Freunden nach Mecklenburg- Vorpommern. Hier hat er die nötige Ruhe, hier steht ein Klavier, hier kann er stunden- lange Spaziergänge machen oder Fahrrad fahren. 'Mein Leben' begleitet ihn dorthin." (www.arte-tv.com) \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenreBiographie
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree