Skip to main content
Object numberFM.Film.2749

BEST EVER BOND

Titel DeutschBest Ever Bond
Date2002
Description"Von 'James Bond 007 jagt Dr. No' über 'Moonraker - Streng geheim' bis 'Die Welt ist nicht genug': Die Dokumentation 'Best Ever Bond' präsentiert die zehn schönsten, spektakulärsten, amüsantesten und prägendsten Szenen aus knapp 40 Jahren 007. Jeder James-Bond-Film hat mindestens eine Szene, die einem unvergesslich bleibt. Der Dokumentation 'Best Ever Bond' aber gelingt das schier Unmögliche: die zehn besten Bond-Szenen aller Zeiten aus- zuwählen! Jede einzelne von ihnen hat den Charakter des Topagenten und das Image der Serie nachhaltig geprägt. Platz 10: Bonds erster Auftritt, lässig-elegant an einem Casino- Spieltisch in 'James Bond jagt Dr. No' (1962). Platz 9: Der Sturz aus dem Flugzeug und Bonds Kampf mit dem 'Beißer' (Richard Kiel) um einen Fallschirm, während sie zur Erde rasen ('Moonraker - Streng geheim', 1979). Platz 8: Bonds Erzfeind Blofeld (Donald Pleasence) wird zum aller ersten Mal gezeigt ('Man lebt nur zweimal', 1966).Platz 7: Die Ermordung von James Bonds geliebter Ehefrau (Diana Rigg) in 'Im Geheimdienst Ihrer Majestät' (1969). Platz 6: 007s ultimativer Ski-Sprung über eine schneebedeckte Klippe in die Tiefe, den er dank eines versteckten Fallschirms überlebt ('Der Spion, der mich liebte', 1977). Platz 5: Das Bond-Girl Jill Masterson wird 'vergoldet' ('Goldfinger', 1964). Platz 4: Die actionreiche Panzer-Verfolgungsjagd durch St. Petersburg in 'Golden Eye' (1995). Platz 3: Die göttliche Ursula Andress entsteigt in 'James Bond 007 jagt Dr. No' (1962) als 'Schaumgeborene' dem Meer. Platz 2: Die Bootsjagd auf der Themse zu Beginn von 'Die Welt ist nicht genug' (2000). Und auf Platz 1: James Bond in der Gewalt seines diabolischen Gegenspielers Goldfinger (Gert Fröbe), der ihn mittels eines lebensbedrohlichen Laserstrahls töten lassen will ('Goldfinger', 1964). Die Dokumentation begnügt sich jedoch nicht mit spektakulären Filmausschnitten, sondern wirft erhellende Blicke hinter die Kulissen. Neben den Bond-Darstellern Roger Moore, Pierce Brosnan, George Lazenby und Sean Connery erzählen Special-Effects- Spezialisten und Bond-Fachleute Geschichten zur Entstehung einzelner Szenen und Berichte über gefährliche Stunts. Regisseure wie John Glen, Terence Young und Michael Apted geben Einblicke in ihre Interpretation des Bond-Charakters, und Schau- spieler wie Christopher Lee, Richard Kiel, Jonathan Price und Judi Dench berichten über ihre ganz persönlichen '007-Erlebnisse'. 'Best Ever Bond' ist eine ebenso amüsante wie erhellende Dokumentation. 'Best Ever Bond' präsentiert die zehn imposantesten Szenen der über 40-jährigen James-Bond-Geschichte: Die besten Stunts und die tollsten Schurken, die coolsten Sprüche und die schönsten Frauen. Obwohl man gedacht hätte, dass eine solche Zusammenstellung immer subjektiv bleiben muss, kann man den Machern der Dokumentation nur zustimmen: Jede der ausgewählten Szenen hat die Reihe nachhaltig geprägt und ist tief im 'kollektiven Bond-Gedächtnis' verwurzelt. Zahlreiche Interviews mit Darstellern, Regisseuren und Experten runden die ebenso kurzweilige wie informative Dokumentation ab." (www.ard-digital.de) \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\ \NLN\
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree