Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Ein Engel mit kniendem Mönch, 17. Jahrhundert
Ein Engel mit kniendem Mönch
Ein Engel mit kniendem Mönch
Foto: Horst Kolberg

Ein Engel mit kniendem Mönch

Titel InventarReligiöse Szene
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date17. Jahrhundert
MediumSchwarzer Stift
DimensionsBlattmaß: 13,6 x 17 cm
DescriptionSich auf Knien verneigend, empfängt ein Ordensangehöriger das Skapulier (?) von einem auf Wolken herniederschwebenden Engel. Am linken Rand des vorliegenden Blattes ist groß angelegte Architektur zu sehen.
Sowohl von Lambert Krahe als auch im Inventar von 1934 unter dem Künstlernamen Ventura Salimbeni geführt, lässt sich das Blatt weder im Aufbau der Darstellung noch in seiner Zeichnungsweise mit dem Oeuvre des sienesischen Künstlers verbinden. Vielmehr wird der Zeichner im Rom des 17. Jahrhunderts, möglicherweise im Kreis von Ciro Ferri, zu suchen sein. SB

ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. 462.
Object numberKA (FP) 104
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Auffindung des Moses
Unbekannt
17. Jahrhundert
Die Anbetung der Hirten
Unbekannt
1. Viertel 17. Jahrhundert
Der Hauptmann von Kapernaum vor Christus (?)
Antonio Circignani, gen. il Pomarancio
Ende 16. Jahrhundert
Maria Immaculata
Pietro Novelli
1637–1640
Männliche Mantelfigur nach links
Francesco Primaticcio
um 1570
Der Engel drängt Joseph zur Flucht
Unbekannt
17. Jahrhundert
Konzert der Engel
Giovanni Mauro della Rovere
1. Viertel, 17. Jahrhundert
Die Verspottung Christi
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Geflügelte Siegesfigur
Marco Marchetti da Faenza
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Die Anbetung des Kindes
Unbekannt
1610–1620
Kniende Frau mit Kind
Unbekannt
17. Jahrhundert