Skip to main content
Francesco Primaticcio (Künstler*in), Männliche Mantelfigur nach links, um 1570
Männliche Mantelfigur nach links
Männliche Mantelfigur nach links
Foto: Horst Kolberg

Männliche Mantelfigur nach links

Titel InventarFigurenstudie
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1504 - 1570)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Dateum 1570
MediumRötel, mit Deckweiß gehöht
DimensionsBlattmaß: 24,3 × 12,8 cm
DescriptionNach links gewendet, zeigt sich eine männliche Figur im Profil. Leicht nach vorn geneigt, lenkt der geschlossene Umriss das Augenmerk vornehmlich auf den kunstvoll um die Gestalt geschlungenen Mantel. Dieser hüllt Kopf und Körper in Gänze ein. Dort, wo der linke Arm vermutet werden kann, verweist der Faltenwurf auf eine zur Seite genommene Hand, die von innen das Tuch zu raffen scheint. Ein langer, schmaler werdender, dann spitz zulaufender Streifen gefalteten Stoffes gleitet, bewegt über den Rücken geworfen, gen Boden. Vom Gesicht des Mannes ist die hohe Stirn sichtbar, die lange, fleischige Nase und die vorgeschobene Unterlippe.
Lambert Krahe ordnete das Blatt unter den sienesischen Künstler Ventura Salimbeni ein. Michael Jaffé schlug 1967, mit Notiz auf dem Untersatz, den Bologneser Francesco Primaticcio vor. Die Zeichnung lässt sich mit keinem bekannten Werk des Künstlers verbinden, doch spricht manches dafür, Jaffés Vorschlag zu folgen. SB

ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Exhibition History29.09.2017 – 07.01.2018
CH-Genf, Musée d'art et d'histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 – 18.06.2017
Düsseldorf, SMKP: Idea et Inventio


Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 41
Object numberKA (FP) 90
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)