Skip to main content
Pietro Novelli (Künstler*in), Maria Immaculata, 1637–1640
Maria Immaculata
Maria Immaculata
Foto: Horst Kolberg

Maria Immaculata

Titel InventarMadonna
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date1637–1640
MediumFeder in Braun, braun laviert, über schwarzem Stift
DimensionsBlattmaß: 19,3 x 10 cm
DescriptionDie unter Ventura Salimbeni eingeordnete Zeichnung hat nichts mit dem sienesischen Künstler gemein. Für eine Zuschreibung (von Hugo Chapman, mündl. Mitteilung April 2013) an den überwiegend in Palermo und Monreale tätigen Künstler Pietro Novelli spricht sowohl die lockere Zeichenweise als auch die ausgeprägte Physiognomie der Gestalt. Augen, Mund und das Grübchen des Kinns sind als winzige Punkte gegeben, der gestreckte Körper mit einem voluminösen Gewand verweist auf den Frühbarock. Auch das Thema der Unbefleckten Empfängnis findet sich im Œuvre des Künstlers, beispielsweise in dem Altarbild in der Kirche der Immacolata Concezione, Palermo, das zwischen 1637 und 1640 datiert wird. SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 378.
Object numberKA (FP) 113
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)