Object numberKA (FP) 47
Diana in einem Triumphwagen
Titel InventarAllegorie
NameZeichnung
Künstler*in
Unbekannt
, süddeutsch, 17. Jh.
Date17. Jahrhundert
MediumFeder in Braun, über schwarzem Stift, braun laviert, Spuren von Rötel
DimensionsBlattmaß: 24 x 18,7 cm
DescriptionIn einem reichverzierten, gedrungenen Wagen sitzt die an der Mondsichel erkennbare Göttin Diana. Sie lehnt sich vor und befiehlt mit ausgestreckter Hand einer Person außerhalb des Blattes. Im Inventar von 1934 unter Zuccari eingeordnete, widersprach John Gere mit einer nicht datierten Passepartout-Notiz lebhaft: "Nein!". Die Physiognomie der Gestalt lässt es fraglich erscheinen, ob die Zeichnung in der italienischen Kunstlandschaft verbleiben kann. Als Zeichner könnte ein in Italien geschulter süddeutscher Künstler des 17. Jahrhunderts in Frage kommen, wie sie zwischen Augsburg und München tätig waren. SB
Klassifikation(en)
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 490.Collections
Institution
Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsu.M. auf d. Untersatz L. 2309 "Status Montium"