Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Der Engel drängt Joseph zur Flucht, 17. Jahrhundert
Der Engel drängt Joseph zur Flucht
Der Engel drängt Joseph zur Flucht
Foto: Horst Kolberg

Der Engel drängt Joseph zur Flucht

Titel InventarTraum Josefs
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date17. Jahrhundert
MediumSchwarzer Stift, mit weißer Kreide gehöht, auf gelblich-braunem Papier, oben Reste einer Einfasslinie mit schwarzem Stift
DimensionsBlattmaß: 16,4 x 26,4 cm
DescriptionEin in der Mitte des Blattes schwebender Engel drängt den schlafenden Joseph, mit der Familie aus dem Land zu fliehen.
Die Zeichnung wurde von Lambert Krahe unter Ventura Salimbeni eingeordnet, dem das Inventar von 1934 folgte. Doch dürfte das Blatt im 17. Jahrhundert entstanden sein, möglicherweise in Anregung des von Andrea Sacchi gestalteten Themas für die Kirche San Giuseppe Capo le Case, Rom. SB

ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 463.
Object numberKA (FP) 98
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Markingsu. L. 2309 "Status Montium", ein Rest
Ein Engel mit kniendem Mönch
Unbekannt
17. Jahrhundert
Geflügelte Siegesfigur
Marco Marchetti da Faenza
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Zwei auf Wolken sitzende Propheten
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Noli me tangere
Unbekannt
17. Jahrhundert
Der Hauptmann von Kapernaum vor Christus (?)
Antonio Circignani, gen. il Pomarancio
Ende 16. Jahrhundert
Die Anbetung der Hirten
Unbekannt
1. Viertel 17. Jahrhundert
Christus am Ölberg
Bernardo Strozzi
1. Viertel 17. Jahrhundert
Loth verlässt mit seiner Familie Sodoma
Domenico Fiasella
1. Viertel 17. Jahrhundert
Rahmung mit Madonna
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Die Anbetung des Kindes
Unbekannt
1610–1620
Konzert der Engel
Giovanni Mauro della Rovere
1. Viertel, 17. Jahrhundert
Männliche Mantelfigur nach links
Francesco Primaticcio
um 1570