Skip to main content

Helene Weigel

Andere Namen
  • Helene Weigel
  • Helene Weigel Brecht
1900 - 1971
GeschlechtWeiblich
Biographie"Helene Weigel (eigentl. Weigl, * 12. Mai 1900 in Wien, Österreich-Ungarn; † 6. Mai 1971 in Ost-Berlin) war eine österreichisch-deutsche Schauspielerin und Intendantin des Berliner Ensembles. Ihre Bedeutung für das Gegenwartstheater geht auf ihr ungewöhnliches schauspielerisches Talent und die später daraus entwickelten Darstellungstechniken für das epische Theater Bertolt Brechts zurück. Ihr leises erzählendes Spiel mit reduzierter Gestik war in der Weimarer Republik auch ein Gegenentwurf zur lautstarken NS-Propaganda. Als weitere große Leistungen gelten Aufbau und Erhalt des Berliner Ensembles mit dem eigenen Haus „Theater am Schiffbauerdamm“, der Schutz von Brechts Werk vor Zensur, die umfangreiche Dokumentation von Brechts Arbeit sowie die in Zusammenarbeit mit dem westdeutschen Suhrkamp-Verlag betriebene Gesamtausgabe."
Wikipedia(stand 25.06.2025)

"Helene Weigel wurde am 12. Mai 1900 in Wien, Österreich-Ungarn [heute Österreich] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Mutter Courage und ihre Kinder (1961), Mutter Courage und ihre Kinder (1955) und Die Gewehre der Frau Carrar (1953). Sie war mit Bertolt Brecht verheiratet. Sie starb am 6. Mai 1971 in der Deutschen Demokratischen Republik."
IMDB(stand 25.06.2025)
GeburtsortWien, Österreich-Ungarn
GND-Nummer118630091
Familienbeziehung
  • Ehefrau von Bertolt Brecht
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu