Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Sie und Er, 20.09.1972 (1972/1973)

Sie und Er

Datierung20.09.1972 (1972/1973)
BeschreibungInhalt:

– Erste Liebe (Les fiancés en herbe):
Die Bürgerwelt durch Kinderaugen zur Wahrheit verzerrt: Ein neunjähriges Mädchen und ein elfjähriger Junge langweilen sich bei den Schularbeiten. Zum Zeitvertreib spielen sie Ehe und beugen sich wieder über die Bücher, als die Hauslehrerin den Raum betritt. Die kindlich naive Sicht auf die Welt der Erwachsenen und die Beziehung der Geschlechter kommt der Realität auf überraschende Weise nahe.

– Herzliches Beileid (Feu la mère de Madame):
Nächtlicher Ehekrach: Lucien, Buchhalter und Amateurmaler, ist vom »Künstlerball« heimgekehrt und wird von seiner Frau mit Vorwürfen überschüttet. In diese Stimmung platzt die Nachricht vom plötzlichen Tod der Mutter von Madame. Die teils heuchlerische, teils hysterische Trauer schlägt sogleich in Schadenfreude und Gezänk um, als sich die Mitteilung als falsch erweist.


– Porzellan und Elefanten (On purge Bébé):
Follavaine erwartet einen Mann, der ihm zu einem Großauftrag verhelfen soll: unzerbrechliche Nachttöpfe für die Armee. Seine Frau stört wiederholt, weil der Sohn das Abführmittel verweigert. Der Krach geht vor dem Gast weiter, der nicht nur gezwungen wird, von dem Mittel zu kosten, sondern sich auch anhören muss, dass seine Frau ihn betrügt. Das Geschäft platzt natürlich.

https://www.theatertexte.de/nav/2/2/3/werk?verlag_id=ahn_und_simrock&wid=1997498134&ebex3=3 (Stand: 09.03.2005)
ObjektnummerTMIN_1972-1973 Düsseldorf5