Skip to main content
ObjektnummerHM.1981-7

Reliefmedaillon mit Mänade

ObjektbezeichnungMedaillon
Datierung2. Hälfte 1. Jh. v. Chr. - 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Material/TechnikIrdenware
MaßeDurchmesser: 25 cm
BeschreibungReliefmedaillon mit Mänade, die bis unterhalb der Brust dargestellt ist. Sie trägt eine aufwendige Frisur mit eingedrehten Locken und einem Hand, den rechten Arm hat sie hinter den Kopf erhoben, ihr Gewand läßt die linke Brust frei, die jedoch von einer Hand bedeckt wird. Am Rand breites Reliefband mit Voluten und Blüten. Oberhalb des Mänadenkopfes zwei Löcher zur Aufhängung. Grüne Glasur.


Klassifikation(en)
Herstellungsort
SchlagwortIrdenware
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg, Neuss
AusstellungsgeschichteRausch und Ritual - Weingenuss in der Antike, 30.04.2020 – 02.08.2020, Hetjens
Institution Hetjens-Museum
BEN.B 182 - Die gute Mutter
Karl Gottlieb Lück
1771 (?)
Venus
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Meister von Elsloo
um 1500
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
BEN.B 2016/1 - Dame und Herr als Allegorie der Astronomie
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm IV., Herzog von Jülich, Regentschaft 1475-1511
1475-1511
Drei Putten mit Confiserie-Tablett
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1480
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Hilgers
18.10.1892
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
255 - ca. 350 n. Chr., römisch
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu