Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Luigi Pirandello (Autor*in), Heute wird improvisiert, 21.03.1992 (1991/1992)

Heute wird improvisiert

TitelHeute wird aus dem Stegreif gespielt
OriginaltitelQuesta sera si recita a soggetto
Autor*in (1867 - 1936)
Übersetzer*in
Bearbeitung (geboren 1953)
Bearbeitung (geboren 1941)
Bearbeitung (geboren 1922)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1942)
Bühnenbild
Dramaturgie (geboren 1935)
Datierung21.03.1992 (1991/1992)
BeschreibungInhalt:
Der Regisseur Dr. Hinkfuss erklärt seinem Premierenpublikum, was es an diesem Abend zu erwarten hat: nicht die normale Aufführung des Stückes, sondern ein Spiel, das die Schauspieler nach einer Novelle Pirandellos ("Leonora addio") und nach seinen Anweisungen improvisieren werden. Und das geht nun los: Auf der Bühne, zwischen Bühne und Zuschauerraum, mitunter dazu gleichzeitig im Foyer. Konflikte der Schauspieler untereinander und mit dem Regisseur werden ausgetragen, das Publikum miteinbezogen, eine Handlung - ein Eifersuchtsdrama in einer sizilianischen Kleinstadt - entwickelt sich, wird unterbrochen, setzt an anderer Stelle wieder ein- "Theater" wird dem Zuschauer vorgeführt, er sieht die Herstellung einer Illusion und sieht sie zerbrechen, aber am Ende erlebt er nicht den Tod der "Mommina" aus dem Stück, sondern das Herzversagen der Schauspielerin, die diese Rolle spielt.

Quelle: https://www.kiepenheuer-medien.de/Werke/data_werke/571/showWerk [Stand: Januar 2020]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1991-1992 Düsseldorf11
Objekttyp Inszenierung
Dirk Laucke
14.09.2008 (2008/2009)
Programmheft zu "Die Goldberg-Variationen" von George Tabori. Düsseldorfer Schauspielhaus, 24.  ...
George Tabori
29.11.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Bühnen der Stadt Köln
04.04.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Michael Frayn
27.09.2013 (2013/2014)
Programmheft zu "Mephisto" von Klaus Mann. Bühnenfassung von Thomas Schulte-Michels. Premiere a ...
Klaus Mann
05.09.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Martin Heckmanns
14.12.2013 (2013/2014)
Programmheft "Reality Check"
Tal Schiff
27.02.2011 (2010/2011)