Skip to main content
Nicolas Visscher (Verleger*in), Petersburgs Gesigt, van het huis over de groote Vyver, naar agteren., 1719
Petersburgs Gesigt, van het huis over de groote Vyver, naar agteren.
Petersburgs Gesigt, van het huis over de groote Vyver, naar agteren.
Scan: Stiftung Schloss und Park Benrath

Petersburgs Gesigt, van het huis over de groote Vyver, naar agteren.

TitelVeue de Petersbourg de la Maison au dessus du grand Vivier vers le derriere.
KurztitelLusthaus Petersburg, Niederlande
Serientitelaus: De Zegepraalende Vecht Vertoonende verscheidene Gesichten van Lustplaatsen, Heeren Huysen en Dorpen, Beginnende van Uitrecht en met Muyden besluytende = La Triomphante Riviere de Vecht, Remonstrant diverses Veües des Lieux de Plaisances et Maisons Seignor ales et Villages; Commençant de Uitrecht & finissant avec Muyden
ObjektbezeichnungGartendarstellung
Verleger*in (1618 - 1709)
Kupferstecher*in (1672 - 1740)
Datierung1719
Material/TechnikRadierung, koloriert, auf Papier
MaßeBlattmaß: 19,1 x 23,6 cm
Plattenmaß: 16,3 x 20,4 cm
BeschreibungInmitten eines mit kleinen Kübelpflanzen bestückten Broderieparterres befindet sich ein Springbrunnen mit Tritonen(?) und einer Urnenvase. Dahinter erstreckt sich ein großes Wasserbecken. Danach beginnt das Boskett, das mittig von einem breiten Weg durchschnitten wird, der auf ein monumentales Tor zuläuft.

KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Dargestellter OrtHaus Petersburg, nahe Nederhorst, Noord-Holland, Niederlande
Erscheinungsort
  • Amsterdam
  • Noord-Holland
  • Nederland
CopyrightScan: Stiftung Schloss und Park Benrath
Literatur/QuellenHarry Donga: Christoffel van Brants en zijn hofje: Geschiedenes van het Van Brants Rus Hofje vanaf 1733
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2014/15