Skip to main content
Johann Elias Ridinger (Vorlage von), Der Rehbock und die Geiss sind im andern Iahr zur Brunfft tüchtig. Die Junge, deren sie zwey haben, werden Kize genannt., 1736
Der Rehbock und die Geiss sind im andern Iahr zur Brunfft tüchtig. Die Junge, deren sie zwey haben, werden Kize genannt.
Der Rehbock und die Geiss sind im andern Iahr zur Brunfft tüchtig. Die Junge, deren sie zwey haben, werden Kize genannt.
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Der Rehbock und die Geiss sind im andern Iahr zur Brunfft tüchtig. Die Junge, deren sie zwey haben, werden Kize genannt.

TitelChevreuil et sa femelle sont en rut â l'age de 2 ans, on appelle les petis chevres sauvages.
KurztitelRehe mit ihren Kitzen im Wald vor einem Schlosspark.
TitelCapreolus et capra secundo anno ad generandu sund habiles.Foetus, quoru binos simul pariunt, hoeduli appellantur.
Serientitelaus: Betrachtung der wilden Thiere mit vortrefflicher Poesie des hochgerühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes, Augsburg 1736, Bl. 19.
ObjektbezeichnungTierdarstellung
Vorlage von (1698 Ulm - 1767 Augsburg)
Kupferstecher*in (1698 Ulm - 1767 Augsburg)
Verleger*in (1698 Ulm - 1767 Augsburg)
Datierung1736
Material/TechnikRadierung auf Papier
MaßeBlattmaß: 46,6 × 63 cm
Plattenmaß: 34,9 × 42,5 cm
BeschreibungDarstellung einer Gruppe von Rehen mit ihren Kitzen in einer waldigen Landschaft. Eine breite Treppe leitet über in das Boskett einer Parkanlage mit Springbrunnen, hohen Hecken, Skulpturen, Vasen und Gartenbänken.
Im unteren Bereich des Blattes ein Gedicht von Barthold Heinrich Brockes.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Augsburg
  • Schwaben
  • Bayern
  • Deutschland
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2021/4a
Eigentümer/DanksagungRoland-Weber-Stiftung
Strauß
Johann Elias Ridinger
1778
Ludovicus XV. von Frankreich und Navarra
Johann Elias Ridinger
1734/1766
Fridericus Rex Borussiae
Johann Elias Ridinger
1718/1767
Maria Theresia, Kaiserin, Königin von Ungarn und Böhmen
Johann Elias Ridinger
Mitte 18. Jahrhundert
Untertasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Johann Nestroy
15.06.1974 (1973/1974)
Richard Münch, Karlheinz Stroux bei der Probe zu Faust I.
Johann Wolfgang von Goethe
20.11.1971 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)