Skip to main content
Koij (Künstler*in), Büglerin, ca. 1960–1970
Büglerin
Büglerin
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Büglerin

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig ca. 1960/1970)
Datierungca. 1960–1970
Material/TechnikElfenbein
MaßeH 2,5 cm
BeschreibungDie junge Frau mit dicker obi-Schleife und hoch getürmten Haaren kniet über einem Gewand, das sie mittels eines kleinen Beckens mit flachem Boden und einem langen Griff glattstreicht.
Angeblich wurden Bügeleisen zunächst nur in Nagasaki verwendet. Seine Form entspricht den chinesischen Bügeleisen aus Bronze, wie sie seit der Ming-Zeit verwendet wurden.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S.112 , Kat. 410

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortAlltag
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
Literatur/QuellenAbgeb. in: Werdelmann 1987, S. 478, Abb. 9; NKSJ, Vol. 9, Nr. 2, Summer 1989, S. 47
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S.112 , Kat. 410

ObjektnummerP 2005-410
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Kikujidô
17./18. Jahrhundert
Diener mit Muschel
19. Jahrhundert
Karako
Hômin
1850–1880
Drache
Ca. 1850/1880
Wäscheklopferin und Kind
Kosai
ca. 1860–1880
Shôjô
Tadatoshi
ca. 1820
Holländer
20. Jahrhundert
Mühlsteinmacher
ca. 1830/1840
Wasôbyôe
Unbekannt
spätes 18. Jahrhundert
Chinese
18. Jahrhundert
Chinese
18. Jahrhundert
Tatarischer Bogenschütze
spätes 18. Jahrhundert