Skip to main content
Chinese, 18. Jahrhundert
Chinese
Chinese
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Chinese

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikWalroßzahn
MaßeHöhe: 9,1 cm
BeschreibungGeschickt wurde hier die Spitze eines Walroßzahns mit glänzender und glasiger Patina verarbeitet.
Im Gegensatz zu den Holländern sind die ebenfalls in Nagasaki ansässigen Chinesen weniger häufig dargestellt worden. Sie sind an ihren Hosen, den langen Jacken und spitzen Hüten zu erkennen. Diese Netsuke sind fast immer aus Elfenbein und stammen meist aus dem 18. Jahrhundert. Darunter gibt es Darstellungen festlich gekleideter Chinesen mit dem typischen Mandschu-Hut. Sie tragen gelegentlich, wie bei Festumzügen üblich, eine Trompete.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 46, Kat. 110
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortChinesische Figuren aus Geschichte, Literatur und Alltag
SchlagwortWalroßzahn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 46, Kat. 110.


ObjektnummerP 2005-110
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Chinese
18. Jahrhundert
Chinese
18. Jahrhundert
Chinese
18. Jahrhundert
Netsuke, Holländer
18. Jahrhundert
Wasôbyôe
Unbekannt
spätes 18. Jahrhundert
Karako
Hômin
1850–1880
Chinnan
19. Jahrhundert
Holländer
20. Jahrhundert
Netsuke, Holländer
Hidemasa I
ca. 1810
Holländer
19./20. Jahrhundert
Momotarô und seine Freunde
Shibayama
zweite Hälfte 19. Jahrhundert