Skip to main content
Kosai (Künstler*in), Wäscheklopferin und Kind, ca. 1860–1880
Wäscheklopferin und Kind
Wäscheklopferin und Kind
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Wäscheklopferin und Kind

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig ca. 1860-1880)
Datierungca. 1860–1880
Material/TechnikElfenbein
MaßeH 3,2 cm
BeschreibungDie Wäscheklopferin mit am Rücken zusammengebundenen Haaren macht Pause; sie hat den Schlegel aufgestützt und legt den Arm um einen Knaben.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S.112 , Kat. 408
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEdo/Tôkyô
EntstehungsortAsien
Entstehungsort
  • Tokyo
  • Tokyo
  • Kanto
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortAlltag
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
Literatur/QuellenAbgeb. in: Werdelmann 1987, S. 478, Abb. 7; NKSJ, Vol. 9, Nr. 2, Sommer 1989, S. 47
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S.112 , Kat. 408

ObjektnummerP 2005-408
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Insulaner
Spätes 18. / frühes 19. Jahrhundert
Wäscheklopferin und Kind
Ryûchin
ca. 1850/1870
Büglerin
Koij
ca. 1960–1970
Shôjô
Tadatoshi
ca. 1820
Shôjô
Mitte 19. Jahrhundert
Shôjô
Erste Hälfte 19. Jahrhundert
Shôjô
Tadatoshi
ca. 1820
Shôjô
19. Jahrhundert
Shôjô
Tadatoshi
ca. 1820
Karako und shishi
spätes 18. Jahrhundert
Nô-Tänzer: Shôjô
zweite Hälfte 19. Jahrhundert