Skip to main content
ObjektnummerP 1964-3

Trauernde Frau

Datierungum 1450–1470
Material/TechnikTerrakotta; Reste v. Fassung (gelb, blau, rot, weiß)
EpocheGotik
Maße75,5 (H) cm
BeschreibungDreiviertelfigur. Die Hände vor der Brust gefaltet, den Kopf leicht nach vorn zu ihrer Seite geneigt. Weitärmeliges Gewand, über den Kopf gezogen. Kopftuch, am Rand leicht gezackt, bis auf Schulter u. Brust fallend. Die Rückseite abgeflacht.
Klassifikation(en)
EntstehungsortMittelrhein
SchlagwortIrdenware
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Venus
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Tanzendes Schäferpaar
Karl Gottlieb Lück
1767
BEN.B 226 - Amor als Amme
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Reinhold Felderhoff
1921
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 1480
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Hilgers
18.10.1892
BEN.B 1973/4 - Kleiner Kavalier
Franz Conrad Linck
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francesco Primaticcio
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr. - 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu