Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.30508

AUS DER ARBEIT DER DLRG. SCHWIMMEN FÜR KINDER

Datierung1960 (?)
BeschreibungLehrfilm für Kinder - Schwimmen 1) Schrift: Aus der Arbeit der DLRG. Schwimmen für Kinder 2) Im Vorwärmebecken spielende Wassergewöhnung 3) Mütterliche Kindesbetreuung im Kleinstbecken 4) Spielende Kinder im Hintergrund , vorn Kind mit Puppe 5) Der bunte Ball als Spielgerät 6) Immer wieder zieht es sie zur Mutter hin 7) Schrift: Sonne - Luft und Wasser machen frei und ist gesund 8) Spielende Kinder benetzen die Knie der Mutter, die kleinen Nackedeis 9) Auf Muttis Rücken krault sich's am Besten 1o) Gefasst an Muttis Hand wagt sie den Sprung vom Beckenrand 11) Schrift: Kinder lernen Schwimmen (Schwimmen leicht gemacht) 12) Blickfang im Schwimmbad, rundherum frohes Tummeln im Wasser 13) Sichere Armstütze auf den Stufen, Gesicht in's Wasser und 14) die Beine an die Wasseroberfläche auftreiben lassen 15) Beinwechselschlag in der Körperstrecklage , Augen unter Wasser offen 16) Abstoßen aus der Hockstütze und zu den Stufen gleiten , Augen offen 17) Gleiten mit Vortriebsgrätschen zu den Stufen 18) Gleiten mit Vortriebs-, Kraulbeinschlag zu den Stufen 19) Im Kreis "Tanzen Ringelreihen" mit Untertauchen aus dem Stand 2o) Gleiten und Beinwechselschlag in der Brustlage 21) Kraul - Beinwechselschlag in der Rückenlage mit Aufstützen 22) Rückenkraulen aus dem Gleiten in der Rückenlage 23) Aus dem Gleitmoment Kraulen in der Brustlage 24) Einzeln und Gruppenkraulen aus der Gleitlage 25) Absprung vom Beckenrand mit Übergang zum Kraulschwimmen (Junge) 26) Startsprung vom Block und Kraulschwimmen (Mädchen) 27) Der Wettkampfstart zum Kraulschwimmen zu zweien 28) Ringtauchen (Hartgummi 5 kg.) 29) Tauchen an der Bambusstange zum Beckenboden 30) Zur Wasservertrautheit gehören auch die Rolle vor- und rückwärts 31) Rettungstransport durch den Partner mit Achselgriff 32) Der Schwimm - Übungsbetrieb vom Unterwasserfenster aus gesehen 33) Ein Fußsprung 34) Aus der Körperschwebe mit dem Gesicht unter Wasser Augen offen 35) Gestützt auf den Stufen " Üben der Beingrätsche in Brust- u. Rückenlage 36) Beinwechselschlag in der Brust - und Rückenlage 37) Aus dem Gleitmoment entwickeln 38) Ball-Stützen durch vorgestreckte Arme mit Beingrätschen (Brust- u. Rückenlage) 39) Brustschwimmen: Koordination von Armzug und Beingrätsche (anfängerhaft) 4o) Wassersicherheit durch Dreh - und Wendeübungen 41) Kraulbeinschlag in der Brust - und Rückenlage aus dem Gleiten 42) Kraulbeinschlag in der Brust- und Rückenlage mit Ballstütze 43) Kraulbeinschlag in der Brustlage (Armwechselführung unter Wasser), (Hundeln) 44) Koordinierte Kraulbewegung, Dagmar versucht das Kraulschwimmen 45) Dagmar und Harald Tauchen nach Tellern in brusttiefem Wasser 46) Der Kopfsprung - aus der Sitzlage Dagmar und Harald (vom Beckenrand) 47) Der Sprung vom 1 mtr. Brett (Dagmar), vom 3 mtr. (Harald und Dagmar) 48) Der Kopfsprung vom 1 mtr.Brett (Harald und Dagmar) 49) Der Kopfsprung mit Anlauf vom 3 mtr. Brett (Harald) (Text wurde von beiliegendem Papier übernommen)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Pädagogik, Sport/Schwimmen
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLehrfilm
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu