Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Antigona Oriental
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Essen10

Antigona Oriental

Autor*in (geboren 1963)
Vorlage von (496 v. Chr - 406/405 vor Chr)
Regie (geboren 1963)
Bühnenbild
Datierung24.03.2013 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Volker Lösch kombiniert den die antike Tragödie des Sophokles mit den Konflikten der heutigen uruguayischen Gesellschaft: Zeugenaussagen von Frauen, die als politische Gefangene oder Exilantinnen von der uruguayischen Militärdiktatur betroffen waren. Zwischen 1973 und 1985 wurden dort ca. zwei Prozent der Bewohner zumindest zeitweise inhaftiert. Die Aufarbeitung dieser Geschichte hat erst vor kurzem begonnen, es ist weiterhin ein Gesetz in Kraft, das die Verfolgung der meisten der in dieser Zeit begangenen Verbrechen verhindert. Der Autor stellt die Frage nach dem Verhältnis von Staat und Individuum, nach den Möglichkeiten des Einzelnen, Widerstand gegen die herrschende Macht zu leisten.

Quelle: Presseinformation Stadt Essen vom 22.01.2013 [http://www.essen.de/de/meldungen/pressemeldung_770951.html]

sowie: http://www.goethe.de/ins/uy/mot/kue/the/ant/de8862586v.htm [Stand: April 2012]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gotthold Ephraim Lessing
13.02.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
01.10.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Peter Stripp
26.09.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulf Schmidt
30.09.2017 (2017/2018)
Programmheft zu "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann. Nach einer Textfassung von Volker Lösch und ...
Gerhart Hauptmann
29.11.2014 (2014/2015)
Der Besuch der alten Dame nach Friedrich Dürrenmatt (Programmheft)
Friedrich Dürrenmatt
09.02.2007 (2006/2007)
Programmheft zu "Volksfeind for Future" nach Henrik Ibsen von Lothar Kittstein. Premiere am 11. ...
Lothar Kittstein
11.09.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lothar Kittstein
[geplant:] 09.04.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
01.01.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Lösch
2018
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu