Skip to main content
Bild nicht vorhanden für William Shakespeare (Vorlage von), Das Prinzip Jago, 01.10.2016 (2016/2017)

Das Prinzip Jago

Untertitelnach Motiven aus "Othello" von William Shakespeare von Volker Lösch, Oliver Schmaering und Ulf Schmidt.
Vorlage von (1564 - 1616)
Bearbeitung (geboren 1963)
Bearbeitung (geboren 1968)
Bearbeitung (geboren 1966)
Regie (geboren 1963)
Bühnenbild (geboren 1969)
Kostüm (geboren 1969)
Datierung01.10.2016 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:

Er treibt seit nunmehr über 400 Jahren sein Unwesen auf den Bühnen - und wirkt doch, als wäre er gerade eben aus dem Fernseher gesprungen: Jago, der Anti-Held, Verkörperung des Manipulators, Intriganten, Rassisten und Zerstörers. Bei Shakespeare "nur" Gegenspieler Othellos, wird er in der Essener Spielzeiteröffnung zur Hauptfigur. Denn in der heutigen Medienwelt findet der Wortverdreher, Illusionist und Gerüchteschmied erst sein wahres Paradies: Gerade heute ist die Welt anfällig für einen Jago, der keinerlei Skrupel hat, mit allen verfügbaren Mitteln seine Mitmenschen zu beeinflussen, zu manipulieren und sich dienstbar zu machen. Für einen Demagogen, dem es beispiellos gelingt, sich in einer Situation kollektiver Überforderung und einem Klima der Angst die Mechanismen der Berichterstattung sowie die Konkurrenz um Quoten, Klicks und Likes zunutze zu machen, um seine eigene "Wahrheit" zu generieren.
Was wäre, wenn ein teuflischer Jago nicht in die frühbarocke Welt Venedigs käme, sondern in unserer Zeit in einen lokalen Essener Fernsehsender? Wenn er sich nicht mehr nur der Sprache für seine Lügen, Gerüchte und Erzählungen bedienen könnte, sondern das gesamte massenmediale Arsenal unserer Gegenwart zur Verfügung hätte? Wenn sich sein Rassismus nicht nur gegen eine Person wie Othello richtete, sondern er ganze Bevölkerungsgruppen denunzieren und dem Verderben überantworten könnte? Wo würde Jago heute die Verbündeten finden, die ihm bei der Zerstörung der demokratischen Ordnung nur allzu gerne helfen würden? Und wie würde es Jago gelingen, die um Wahrheit bemühten Kollegen als "Lügenpresse" dastehen zu lassen?

Quelle: http://www.schauspiel-essen.de/ [Stand: Oktober 2016]



KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grillo-Theater
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Essen1
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
18.01.2014 (2013/2014)
Giuseppe Verdi
13.03.1982 (1981/1982)
Programmheft "Venedigs Neger" von William Shakespeare
William Shakespeare
29.09.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Youri Vàmos
26.01.2000 (1999/2000)
William Shakespeare
17.05.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
17.09.2010 (2010/2011)
Giuseppe Verdi
09.09.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
08.09.2006 (2006/2007)
Giuseppe Verdi
09.01.1998 (1997/1998)
Giuseppe Verdi
22.09.1990 (1990/1991)
Objekttyp Inszenierung
Sigi Domke
28.03.2014 (2013/2014)