Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Giuseppe Verdi (Komponist*in), Otello, 13.03.1982 (1981/1982)

Otello

Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Libretto (1842 - 1918)
Vorlage von (1564 - 1616)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (1908 - 2001)
Regie (geboren 1939)
Bühnenbild (geboren 1943)
Kostüm (1915 - 1990)
Datierung13.03.1982 (1981/1982)
BeschreibungInhalt:

Schauplatz: Zypern, Ende des 15. Jahrhunderts

Der Mohr Othello kehrt als strahlender Sieger aus einer Seeschlacht nach Zypern zurück. Er wird jubelnd begrüßt. Der Fähnrich Jago jedoch kann den allgemeinen Jubel nicht teilen. Er wurde von Othello bei einer Beförderung benachteiligt. Statt seiner hat Cassio Karriere als Offizier gemacht. Jago will sich an Othello und Cassio rächen. Er macht Cassio betrunken und stiftet Tumult. In dessen Verlauf verletzt Cassio einen Unschuldigen. Er wird daraufhin von Othello degradiert. Jago hat noch nicht genug Unheil gestiftet.Er überredet Cassio, bei Othellos Gattin Desdemona vorzusprechen und sie zu bitten, für ihn ein gutes Wort bei ihrem Gemahl einzulegen. Gleich darauf eilt der Intrigant Jago zu Othello und berichtet ihm von Cassios Besuch bei Desdemona. Er stellt die Sache so dar, daß Othellos Eifersucht geweckt wird. Dazu hat sich Jago ein Taschentuch der Desdemona gestohlen und gibt vor, es bei Cassio gefunden zu haben.
Um Othellos Eifersucht weiter anzustacheln, arrangiert Jago, daß Othello eine Unterhaltung Cassios mit einem Bekannten hört. Cassio erzählt von seiner Freundin Bianca. Der eifersüchtige Othello mißversteht jedoch das Gespräch und bezieht alles auf seine Frau Desdemona.Wütend beschließt er, Cassio und Desdemona zu töten.
Othello stürmt in das Schlafgemach seiner Frau. Er verlangt von ihr, ihm die Wahrheit zu sagen.Sie beteuert ihre Unschuld, doch er glaubt ihr nicht und erdrosselt sie. In diesem Augenblick erscheint die Zofe Desdemonas und klärt auf, wie das unselige Taschentuch in Jagos Besitz kam. Der Intrigant ergreift die Flucht. Othello stößt sich selbst seinen Dolch in den Leib.

Quelle:http://www.opern-reisen.de/ [Stand: Juli 2011]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1981-1982 Düsseldorf4
Objekttyp Inszenierung
Youri Vàmos
26.01.2000 (1999/2000)
William Shakespeare
17.05.1975 (1974/1975)
Programmheft "Venedigs Neger" von William Shakespeare
William Shakespeare
29.09.2006 (2006/2007)
Giuseppe Verdi
09.01.1998 (1997/1998)
Giuseppe Verdi
22.09.1990 (1990/1991)
Giuseppe Verdi
05.11.1972 (1972/1973)
Giuseppe Verdi
09.09.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
08.09.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
17.09.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
18.01.2014 (2013/2014)
Programmheft zu "Otello" von Giuseppe Verdi. Permiere an der Deutschen Oper am Rhein am 8. Okto ...
Giuseppe Verdi
08.10.2016 (2016/2017)