Skip to main content
Bild nicht vorhanden für TRIO, DAS, 1998

TRIO, DAS

Datierung1998
BeschreibungVier, die nehmen was sie kriegen können, und einer, der nicht bekommt, was er sich ersehnt - eine Familiengeschichte auf Liebe und Tod. Zobel GÖTZ GEORGE und Karl CHRISTIAN REDL sind ein Paar - und das seit langem. Zusammen mit Zobels Tochter Lizzi JEANETTE HAIN bilden sie das Trio, Spezialgebiet: Taschendiebstahl. Doch die Liebe zwischen Zobel und Karl hat Risse bekommen. Lizzi steht zwischen den Männern, die Vater und Mutter für sie waren. Dann verunglückt Karl. Ein neuer Mann stößt zum Trio. Rudolf FELIX EITNER ist jung und gelehrig. Er gefällt Lizzi und er weckt Sehnsüchte in Zobel. "Für unsere Art Arbeit brauchste Drei, das ist wie beim Skat. Ohne den dritten Mann kannste Bauernlegen. Wenn du das Händ - chen dafür hast, ist das ein wunderbarer Beruf. Das ist, wie wenn du Chirurg bist. Da nimmste jemand den Blinddarm aus dem Bauch und abends weißte, was du getan hast. Und unsereiner nimmt jemand die Brieftasche aus der Brust, und abends sitzte schön zusammen, guckst die fette Beute, alles wunderbar, trinkst dir einen und siehst, was du getan hast." Zobel über seinen Beruf aus: Presseheft
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenreTragikomödie
ObjektnummerFM.Film.24989
Abteilung FM Filme