Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.12037

JAHR IN CZERNOWITZ, DIESES

Datierung2004
BeschreibungFünf Jahre nach seinem Film "Herr Zwilling und Frau Zuckermann" kehrt Volker Koepp in das Grenzland der Bukowina zurück. Gemeinsam mit Interviewpartnern aus Wien, Berlin, New York und Czernowitz in der heutigen Ukraine fragt er nach der Bedeutung des Wortes Heimat, dem konkreten geografischen Ort und dem Ort in der Seele. Dabei erschließen sich Lebensgeschichten, die Auskunft geben über Brüche des 20. Jahrhunderts, Flucht und Vertreibung, das Grauen und die Widerstandskraft der Menschen. Erneut erweist sich der Regisseur als Meister der zur Metapher verdichteten Beobachtung, verknüpft Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, erschließt das Thema zeitgeschichtlich, philosophisch und zugleich emotional. - Sehenswert ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
Werbeplakat Kom(m)ödchen, 1960er-Jahre. Nutzungsrechte Theatermuseum Düsseldorf
Kom(m)ödchen
1947-2007
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
07.02.1997 (1996/1997)
Kostüm des Ping in "Turandot" nach den Entwürfen von Werner Juhrke
Giacomo Puccini
11.01.1975 (1974/1975)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu