Skip to main content
Bild nicht vorhanden für HERR ZWILLING UND FRAU ZUCKERMANN, 1999

HERR ZWILLING UND FRAU ZUCKERMANN

Datierung1999
BeschreibungDas Porträt zweier hochbetagter deutschstämmiger Juden in Czernowitz, einer fast schon untergegangenen, durch die Irrungen und Wirrungen der Geschichte im 20. Jahrhundert weithin vergessenen deutschsprachigen Kulturlandschaft in der westukrainischen Bukowina. Die beiden Überlebenden des Holocaust pflegen ihre innige Freundschaft und lassen in ihren Erinnerungen eine versunkene Welt wieder auferstehen. Eindrucksvoll fängt der Dokumentarfilm ihre Erinnerungen ein, wobei er bei aller Nähe zu den beiden alten Menschen stets die notwendige Distanz wahrt, um sie nicht der bloßen Schaulust preiszugeben. Intensiv macht er ihre Lebensneugier erfahrbar und verknüpft sie ebenso beiläufig wie amüsant mit episodischen Einblicken in das sich wieder regende Leben in der jüdischen Gemeinde. (O.m.d.U.) - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
ObjektnummerFM.Film.10477
Abteilung FM Filme
Programmheft "Anatol" von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
31.05.2000 (1999/2000)
Giacomo Puccini
30.09.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
21.03.2007 (2006/2007]
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
10.11.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
25.03.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
19.06.1986 (1985/1986)
Marius von Mayenburg
26.10.2019 (2019/2020)
Kostüm des Ping in "Turandot" nach den Entwürfen von Werner Juhrke
Giacomo Puccini
11.01.1975 (1974/1975)
Programmheft "Gertrud" von Einar Schleef. Premiere am 18.10.2003 im Kleinen Haus, Düsseldorfer  ...
Einar Schleef
18.10.2003 (2003/2004)