Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.2849

BIENVENUE CHEZ LES CH'TIS

Sonstiger TitelWillkommen bei den Sch'tis
Datierung2008
BeschreibungDer Leiter eines Postamts in der Provence wird in den Norden Frankreichs strafversetzt. Seine Frau ist entsetzt und weigert sich, ihn zu begleiten. Groß ist das Erstaunen des Mannes aber, als ihm ein warmherziger Empfang beschert wird. Er beginnt sein neues Leben zu genießen, belässt es aber bei den Vorurteilen seiner Ehefrau, weil er ihr Mitgefühl genießt. Als der Schwindel aufzufliegen droht, legen sich die neuen Freunde ins Zeug, um den schlechten Ruf ihrer Region zu bestätigen. Der amüsante Film lebt von zwei vorzüglichen Hauptdarstellern und überzeugt auch in der Synchronfassung durch seinen Sprachwitz. Mit liebenswerten Figuren bevölkert, verkehrt die Komödie festgefahrene Klischees ins Gegenteil und führt sie auf sympathische Weise ad absurdum.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
Programmheft zu "Die Schneekönigin" von Marius Felix Lange. Uraufführung an der Deutschen Oper  ...
Marius Felix Lange
23.04.2016 (2015/2016)
Programmheft "Der Revisor" von Nikolai Gogol
Nicolaj Gogol
09.12.2006 (2006/2007)
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Objekttyp Inszenierung
Alan Menken
18.12.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Pagnol
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu