Skip to main content
Dieter Hegenbarth (Entwurf), Wanduhr, 1987
Wanduhr
Wanduhr
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
ObjektnummerP 1988-386

Wanduhr

TitelWall clock
ObjektbezeichnungWanduhr
Datierung1987
Material/TechnikQuartzuhrwerk, Kunststoff, Metall
MaßeDurchmesser: 40 cm
Tiefe: 5,7 cm
BeschreibungBei dieser batteriebetriebenen Wanduhr bilden vier Montageschrauben ein einfaches Zifferblatt. Im Gegensatz zu den oft schrillen und schrägen Formen, die das Design der 1980er Jahre prägten, stehen bei diesem Zeitmesser des wenig bekannten Designers Dieter Hegenbarth Klarheit und Reduktion auf das Notwendigste im Vordergrund, sodass er sich zugleich als ein ästhetisches Wandobjekt präsentiert.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSonstiges
Copyright DigitalisatKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Synchron-Netzanschlussuhr
Peter Behrens
Entwurf ca. 1910, Herstellung ab 1930
Sessel Schleudersitz
Hermann Waldenburg
1983/84
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ryuichi Sakamoto
2004
Sessel "Rohbau No. 13"
Heinz H. Landes
1985
Leuchte "Tyranno"
Michel Feith
1985
Blauer Sessel
Axel Kufus
1985; Herstellungsjahr: 1985
Küchenuhr
Max Bill
1954
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu