Skip to main content
Hermann Waldenburg (Künstler*in), Sessel Schleudersitz, 1983/84
Sessel Schleudersitz
Sessel Schleudersitz
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf
ObjektnummerP 1987-339

Sessel Schleudersitz

TitelArmchair ejection seat
ObjektbezeichnungSessel
Künstler*in (22.2.1940, Waldenburg, Schlesien)
Datierung1983/84
Material/TechnikAluminium, Stahlfedern, Verbundschaumstoff
EpocheNDD
Maße67 (H) x 55 (B) x 81 (T) cm
BeschreibungSubtiler Witz und Anspielungsreichtum zeichnen den Sessel des Berliner Designers und Künstlers Herman Waldenburg aus. In Anlehnung an die Methode des Objet-trouvé, bei der vorgefundene Alltagsgegenstände zu Kunstwerken erklärt werden, gestaltet er aus Blechen, Schaumstoff und Stoßdämpferfedern ein Möbel, beim dem das Sitzgefühl zwischen Schaukelstuhl und Freischwinger variiert. Unter dem Slogan „Neues Deutsches Design“ entstanden in den 1980er Jahre provokative Entwürfe mit dem Ziel etablierte Gestaltungsmuster zu hinterfragten und neu auszurichten.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
KlassifizierungSitzmöbel
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte1995, Düsseldorf: Design der 70er bis 90er Jahre im Kunstpalast

Düsseldorf 2009
Das Borngräber-Zimmer. Neues Deutsches Design. In der Reihe Spot on im Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf, 30.5. - 23.8.2009

PublikationenDüsseldorf 2009
Das Borngräber-Zimmer. Neues Deutsches Design. Barbara Til. In der Reihe Spot on im Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf, 30.5. - 23.8.2009

In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz1987 erworben durch Ankauf vom Künstler
Stefan Demary
Kouros, 1998
Stefan Demary
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stiletto (Frank Schreiner)
Entwurf 1983, Ausführung 1990
Gotische Kirchenruine
Carl Blechen
ca. 1829–1831
Vorstudien zu Sessel "Schleudersitz"
Hermann Waldenburg
1983/1984
Vorstudien zu Sessel "Schleudersitz"
Hermann Waldenburg
1983/84
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1968
Freischwinger-Stuhl, Modell SS32
Anton Lorenz
ca. 1930/31
Armlehnstuhl Modell B 64
Mart Stam
Entwurf 1928/1929; Herstellungsjahr nach 1950
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu