Skip to main content
ObjektnummerP 1985-328

Transistor Kofferradio T 23

TitelTransistor portable radio T 23
ObjektbezeichnungRadio
Künstler*in (geboren 1932)
Hersteller*in (gegründet 1921)
Datierung1960
Material/TechnikKunststoff, Leder

Maße20 (H) x 28 (B) x 9 (T) cm
BeschreibungTransistorradios revolutionierten Ende der 1950er Jahre die Hörgewohnheiten der Jugend. Mit diesen leichten, transportablen und batteriebetriebenen Geräten konnte man an fast jedem Ort Musik oder Nachrichten empfangen. Die Gestaltung des Radios T 23 von Dieter Rams, der von 1955 bis 1997 das Produktdesign der Firma Braun verantwortete, zeigt die grundlegenden Prinzipien, die bis heute Braun-Design kennzeichnen: eine schlichte, klare, reduzierte Formensprache, verbunden mit technischer Innovation, Langlebigkeit und Haltbarkeit.

Klassifikation(en)
KlassifizierungElektrogerät
Ausstellungsgeschichtex
Literatur/Quellenx
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 27.11.1985 angekauft von privat
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dieter Rams
Entwurf wohl 1958
Radio-Phonokombination
Dieter Rams
Entwurf vor 1957; Herstellungsjahr: 1957–1967
Schriftstellernachlässe
Simon Nabatov
17.05.1996
Weckuhr
Braun AG
Ende 1970er Jahre
Nizo FA 3
Niezoldi & Krämer
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dieter Rams
1969
Plattenspieler
Dieter Rams
um 1960
Haartrockner Braun HLD 4
Dieter Rams
1970
Wanduhr
Dieter Hegenbarth
1987
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu