Skip to main content
Dieter Rams  (Künstler*in), Plattenspieler, um 1960
Plattenspieler
Plattenspieler
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1985-332

Plattenspieler

ObjektbezeichnungPlattenspieler
Künstler*in (geboren 1932)
Hersteller*in (gegründet 1921)
Datierungum 1960
Material/TechnikKunststoff, Metall, Hartfaser
Maße8,5 (H) x 31 (B) x 21 (T) cm
BeschreibungDunkelgraues Kunststoffgehäuse, Plattenteller weiß, hellgraue Metalloberfläche. Tonabnehmer weiß mit Schalter 'M/N'. Rechts zwei Schiebeschalter '0/1' und '78/45/33/16'. Außerdem Betriebsspannung umschaltbar '220/160/110'. Zwei weiße Kabel für Lautsprecher und Strom.
Klassifikation(en)
Entstehungsort?
KlassifizierungElektrogerät
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellenx
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 27.11.1985 angekauft von Thomas Bley, Düren/New York
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dieter Rams
Entwurf wohl 1958
Radio-Phonokombination
Dieter Rams
Entwurf vor 1957; Herstellungsjahr: 1957–1967
Heizlüfter H7
Reinhold Weiss
1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Entwurf 1965
Haartrockner
Unbekannt
1920–1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dieter Rams
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Braun AG
1969
Faust; Hexen
Ernst J. Stern
1907-1908
Plumosit
Sammeldatum: 04.10.1973
Stibnit
Sammeldatum: 01.06.1972
Bismuthinit
Sammeldatum: 17.07.1981
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu