Skip to main content
Theodor Hagen (Künstler*in), Rheinansicht in Düsseldorf - Nähe der früheren Golzheimer Insel, ca. 1865
Rheinansicht in Düsseldorf - Nähe der früheren Golzheimer Insel
Rheinansicht in Düsseldorf - Nähe der früheren Golzheimer Insel
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK

Rheinansicht in Düsseldorf - Nähe der früheren Golzheimer Insel

TitelView of the Rhine in Düsseldorf - near the former Island of Golzheim
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1842–1919)
Datierungca. 1865
Material/TechnikÖl auf Pappe, auf Sperrholzplatte


MaßeMaße ohne Rahmen: 38,8 x 63,5 x 1 cm
Maße mit Rahmen: 56 x 81,2 x 6,5 cm
BeschreibungAls Theodor Hagen diese Ölstudie malte, war er an der Düsseldorfer Kunstakademie Schüler des renommierten Landschaftsmalers Oswald Achenbach. Solche kleinformatigen Studien dienten als künstlerische Übung oder Vorlage für spätere Gemälde und wurden noch nicht als eigenständige Kunstwerke betrachtet. Inspiriert von französischen Vorbildern entstanden sie immer häufiger draußen in der Natur. Bereits in diesem frühen Werk zeigt sich Hagens Vorliebe für natürlichere Landschaftsdarstellungen. Ab 1871 bildete er in Weimar als Professor für Landschaftsmalerei viele Freilichtmaler aus.
KlassifikationMalerei
CopyrightKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte2014, Bedburg, Schloss Moyland, Der Himmel so weit - Landschaftsdarstellungen der Niederrheinlande
2021, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Ich. Max Liebermann - Ein Europäischer Künstler
Literatur/QuellenBest.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf 1981, S. 94, Kat. Nr. 50, Abb. 50, S. 93
ObjektnummerM 4225
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz1919 erworben durch Schenkung von der Ehefrau des Künstlers Marie Hagen
Projektionsmodell aus"Götterdämmerung" von Richard Wagner. Premiere am 13.9.1970 im Opernhaus D ...
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
Feldkapelle
Andreas Achenbach
o.J.
Burg Nideggen
Theodor Hagen
ca. 1883
Blick auf Adolfseck im Rheingau
Johann Georg von Dillis
1788
Gotische Kirchenruine
Carl Blechen
ca. 1829–1831
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)
Strand, Motiv von Rügen
Eugène Dücker
1885
Programmheft zu "Die Nibelungen" von Friedrich Hebbel in der Fassung von Dietrich W. Hilsdorf u ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016