Skip to main content
Cornelius Andreas Donett (Künstler*in), Herbst, Anfang 18. Jahrhundert
Herbst
Herbst
ObjektnummerSMD.P 21

Herbst

Titel EnglischAutumn
ObjektbezeichnungSkulptur
Künstler*in (1682 - 1748)
DatierungAnfang 18. Jahrhundert
Material/TechnikSandstein, gefasst
Maße195 x 54 x 61 cm
BeschreibungDie Figuren Frühling, Sommer und Herbst (P 19, P 20, P 21) stammen aus zwei Privatgärten in der Nähe des Hofgartens. Möglicherweise standen sie ursprünglich im Hofgarten.Der Herbst wird durch den Gott Bacchus mit Weintrauben, Weinlaub und einem Putto mit Schale dargestellt.
Klassifikation(en)
PublikationenWolfgang Funken, Ars Publica Düsseldorf, Bd. 1, Düsseldorf 2012, S. 384ff
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Sommer
Cornelius Andreas Donett
Anfang 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cornelius Andreas Donett
1. Hälfte des 18. Jhdts / Nov. 1968
Frühling
Cornelius Andreas Donett
Anfang 18. Jahrhundert
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu