Skip to main content
Hermann Schwinger (Ausführung), Hohlbalusterpokal mit  Allegorien von Herbst und Winter, um 1670/1680
Hohlbalusterpokal mit Allegorien von Herbst und Winter
Hohlbalusterpokal mit  Allegorien von Herbst und Winter
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1940-102

Hohlbalusterpokal mit Allegorien von Herbst und Winter

TitelGoblet with Allegories of Autumn and Winter
ObjektbezeichnungDeckelpokal
Ausführung (Nürnberg 1640‒1683 Nürnberg)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Datierungum 1670/1680
Material/TechnikEntfärbtes, leicht gelbstichiges Glas, frei geblasen, Unter dem Boden Heftnarbe, Fußrand nach unten umgeschlagen, Matt- und Blankschnitt
EpocheBarock
Maße(H x D): 26,7 × 13,3 cm
Durchmesser (Mündung): 9,3 cm
Durchmesser (Fuß): 13,3 cm
Höhe (ursprünglich mit Deckel): 38,4 cm
BeschreibungDekor des Hohlbalusterpokals in z.T. geblänktem Mattschnitt. (1) Allegorie des Herbstes: Putto als Bacchus mit Wein bekränzt, Weintrauben als Hüftschurz, eine Traube in der einen und eine emporgehobene "tazza" in der anderen Hand, reitet auf einem Weinfass; rechts davon Apfelernte. (2) Personifikation des Winters: Putto mit Pelzmütze und warmer Kleidung vor einem Lagerfeuer, rechts davon kahle Bäume und Ruine einer Kapelle(?). Im Hintergrund Staffagefiguren. Auf dem Fuß umlaufend Blattranke, auf dem (seite dem Diebstahl 2000 verlorenen) Deckel Weinranke und Trauben und Mistelzweige, jeweils den Jahreszeiten zugeordnet.

Engraved decoration: Allegorical personification of autumn, with apple harvest; and personification of winter (putto in front of a fire) with leafless trees and ruin. Wreath on foot; vine tendrils and sprigs of mistletoe on cover.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 74.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 319.
- BK Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 2., erweiterte und verbesserte Auflage, Düsseldorf 1995, Kat.-Nr. 145.
- Helmut Ricke, Glass Art: Reflecting the Centuries. Masterpieces from the Glasmuseum Hentrich in museum kunst palast, Düsseldorf, Munich: Prestel, 2002, p. 91, no. 145.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
BEN.B 1974/12 - Die vier Jahreszeiten
Franz Conrad Linck
1767
BEN.B 218 - Der Winter
Franz Conrad Linck
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Universitätsdruckerei H. Stürtz A.G. Würzburg
um 1900
BEN.B 1975/3 - Amor als Weltbezwinger
Johann Peter Melchior
1787
Entwurf für ein Grabmal
Peter-Anton von Verschaffelt
2. Hälfte 18. Jh.
BEN.B - 1972/19 - Pendule "Der Kuss Amors"
Lopin
um 1775-1785
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cornelius Andreas Donett
1. Hälfte des 18. Jhdts / Nov. 1968
Allegorie der Bildhauerei
Valentin Sonnenschein
um 1775
Putto mit Jagdhund
Johann Wilhelm Lanz
nach 1751
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu