Skip to main content
Hugo Zieger und Carl Becker, Abendstimmung, 1893, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4124
Abendstimmung
Hugo Zieger und Carl Becker, Abendstimmung, 1893, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4124
Hugo Zieger und Carl Becker, Abendstimmung, 1893, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4124
Urheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerM 4124

Abendstimmung

TitelEvening Atmosphere
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1864-1932)
Künstler*in (1862-1926)
Datierung1893
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 136 x 256 cm
BeschreibungDieses Gemälde ist als Gemeinschaftswerk von zwei Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie entstanden: Hugo Zieger malte die Figuren, Carl Becker war für Strand, Himmel und Brandung zuständig. Der frühere Titel „Nymphen am Strand“ verortet das Bild in der griechischen Mythologie: zwei Meer-Nymphen lauschen dem flötenden Hirtengott Pan. Da die Dargestellten nicht wie in der griechischen Sagenwelt Mensch-Tier-Mischwesen sind, kann die Szene auch in der Realität angesiedelt sein. Solche Aktdarstellungen waren beliebt, um erotische Themen mit dem Verweis auf die antike Mythologie „salonfähig“ zu machen.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte2007, Düsseldorf, Stiftung Schloss und Park Benrath, Der große Pan ist tot! Pan und das arkadische Personal
Literatur/Quellen"Die Gemälde des 19. Jahrhunderts. Mit Ausnahme der Düsseldorfer Schule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Mainz 1981, S. 288, Kat. Nr. 219, Abb. 219
"Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung. 1819-1919", Ausst.-Kat., Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Petersberg 2011, Bd. 1, S. 30, Abb. 6
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 1911 erworben durch Schenkung von Dr. Franz Schoenfeld, Düsseldorf
Athene lehrt die Weberei
Peter von Cornelius
ca. 1809
Karasu-Tengu
18. Jahrhundert
Mossieu le directeur.
Honoré Daumier
11.12.1856
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
Julius Wimmer
Ikarus, 1994
Julius Wimmer
25.11.1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Euripides
24.11.1979 (1979/1980)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu