Skip to main content
Projektionsmodell zu "Die Geschöpfe des Prometheus" von Ludwig van Beethoven. Premiere am 25. 1 ...
Die Geschöpfe des Prometheus
Projektionsmodell zu "Die Geschöpfe des Prometheus" von Ludwig van Beethoven. Premiere am 25. 1 ...
Projektionsmodell zu "Die Geschöpfe des Prometheus" von Ludwig van Beethoven. Premiere am 25. 11.1966 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg.
Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Die Geschöpfe des Prometheus

UntertitelBallett von Ludwig van Beethoven
Choreograph*in (1927-1983)
Komponist*in (DE, 1770 - 1827)
Bühnenbild (1915 - 1980)
Datierung25.11.1966 (1966/1967)
BeschreibungInhalt:
Das Ballett erzählt die Geschichte des Prometheus aus der griechischen Mythologie, der den Göttern das lebensspendende Feuer raubt, um daraus zwei Figuren, zwei Menschen, Mann und Frau, nach seinen Vorstellungen zu formen.

Quelle: https://da.beethoven.de/sixcms/detail.php?id=15106&template=werkseite_digitales_archiv_de&_eid=&_ug=%c3%9cbrige+Orchesterwerke&_werkid=43&_mid=Werke&_seite=1 [Stand: August 2019]
KlassifikationInszenierung
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungÜbernahme
CopyrightFoto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1966-1967 Düsseldorf21c
Programmheft "Die Apokalypse der Marita Kolomak" von Vera Kissel
Vera Kissel
17.12.1999 (1999/2000)
Jon Fosse
15.09.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Ludwig van Beethoven
13.10.2007 (2007/2008)
Projektionsmodell für "Die Planeten" von Erich Walter. Premiere am 22.11.1961 an der Staatsoper ...
Erich Walter
22.11.1961 (1961/1962)
Projektionsmodell für "Der Feuervogel" von Igor Strawinsky. Premiere am 3.11.1964 im Opernhaus  ...
Igor Strawinsky
03.11.1964 (1964/1965)
Programmheft (Umschlag) zu promotheus dis.order. Premiere am 3.9.2021 in der Tonhalle Düsseldor ...
Ludwig van Beethoven
03.09.2021 (2021/2022)
Schriftstellernachlässe
Michael Sell
24.11.1990
Schriftstellernachlässe
Michael Sell
1986-1990