ObjektnummerM 1977-3
Gottesdienst in der Zuchthauskirche
TitelMass at the Prison Church
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Wilhelm Heine
(1813-1839)
Datierung1837
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 51,5 × 67,5 cm
Maße mit Rahmen: 65,5 × 82 cm
BeschreibungDer Düsseldorfer Wilhelm Heine zählt zu den sogenannten Tendenzmalern, die sich im zeitlichen Umfeld der Revolution von 1848/49 politischen Themen zuwandten. Dieses Bild gilt als erstes politisch-kritisches Gemälde der Düsseldorfer Malerschule. Inhaftierungen von Demokraten und von Kritikern der Monarchie waren damals an der Tagesordnung. Der Stehende im weißen Kittel, dem Heine seine eigenen Züge gab, erwidert abschätzig den Blick der wachhabenden Soldaten. Damit verleiht der Maler den Gefangenen den Ausdruck von Würde und Selbstbewusstsein.Maße mit Rahmen: 65,5 × 82 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Manos Meisen - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte1979, Kunstmuseum, Düsseldorf; 1982 Hambacher Schloss, Neustadt; 1999,Kunstmuseum, Düsseldorf
2000, Fondation Europalia International, Brüssel, Crossroads of cultures
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
2021, Kunstpalast, Düsseldorf, Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Malerschule
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/QuellenHermann Püttmann, Die Düsseldorfer Malerschule und ihre Leistungen seit der Errichtung des Kunstvereines im Jahre 1829, Leipzig 1839, S. 154-1562000, Fondation Europalia International, Brüssel, Crossroads of cultures
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
2021, Kunstpalast, Düsseldorf, Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Malerschule
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte, 1944-48, I, 2, S. 510, Nr. 7 (Leipziger Fassung)
Eduard Trier/Willy Weyres, Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland, Düsseldorf 1979-81, Band 3, S. 109, 202, Taf. 44
"Die Düsseldorfer Malerschule", Ausst.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Mainz 1979, S. 331-332, Kat. Nr. 98, Abb. 98
"Angesichts des Alltäglichen. Genremotive in der Malerei zwischen 1830 und 1900", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof, Köln u.a. 1996, S. 110, Abb. S. 111 (AK Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 302)
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 302f., Kat. Nr. 253 mit Abb.
Lexikon Düsseldorfer Malerschule, Bd. 2, 1998, Abb. S. 70
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 13.10.1977 angekauft vom Auktionshaus Leo Spik, Berlin, Los Nr. 121, eingeliefert aus Privatbesitz Berlin-Dahlem
Olaf Cless