Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Düsseldorf22

Pepsie

Autor*in (geboren 1930)
Theater (gegründet 1980)
Regie (geboren 1950)
Datierung10.2006 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:
Jean-Francois Martin, ein Pariser Architekt, ist nicht das, was man einen Draufgänger nennt. Er ist eher der sympathische Mann von nebenan, für den Treue ein Versprechen ist - und dennoch: Pepsie, das natürliche und charmant-freche Bar-Mädchen lässt in ihm für kurze Zeit den Ehemann vergessen. Nach durchzechter Nacht nimmt er sie - seine Frau Marie-Aurore ist zu Besuch bei ihrer Mutter - sogar noch mit nach Hause.
Für Reue ist am nächsten Morgen keine Zeit. Die Verabredung für ein wichtiges, geschäftliches Treffen steht schon vor der Tür, und Jean-Francois braucht unbedingt eine repräsentative Ehefrau. Pepsie macht ihre Sache wirklich gut. Zu gut. Wenn jetzt Marie-Aurore nach Hause käme, dann -! Es kommt alles anders, als man denkt.

Quelle: http://www.theaterluegallee.de/ [Stand: Februar 2007]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
BEN.B 215 - Liebespaar in der Laube
Johann Wilhelm Lanz
1771
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
BEN.B 1999/5 - Carteluhr
Charles-François Barbier le Jeune
um 1770
Programmheft zu "Unterwerfung" - nach dem Roman von Michel Houellebecq. Düsseldorfer Premiere a ...
Michel Houellebecq
04.12.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michel Houellebecq
27.02.2020 (2019/2020)
Kartoffelernte
Max Liebermann
1875
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu